Polen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polen

Thema: Polen

dapd

2199155[1].jpg
25.09.2011 08:47

Treffen im Krankenhaus Walesa besucht Jaruzelski

Lech Walesa besucht einen alten Gegenspieler im Krankenhaus: Ex-General Jaruzelski, der 1981 in Polen das Kriegsrecht verhängte und Walesa internierte. Der 1990 endgültig abgesetzte Herrscher hat Lymphdrüsenkrebs.

Andrzej Wroblewskis "Erschießung mit einem Jungen".
23.09.2011 11:49

Barbarei, Liebe und Brautschätze Wenn sich die Tür zum Nachbarn öffnet

Millionen Tote, verbrannte Erde, Vertreibungen - jahrzehntelang prägen die beispiellosen deutschen Gräuel während des 2. Weltkrieges unser Verhältnis zu Polen. Dabei gibt es doch noch so viel mehr, wie etwa große Lieben, Barrikadenstürme und gemeinsam vergossene Tränen. von Gudula Hörr

Viele Köpfe, noch mehr Meinungen in Breslau.
16.09.2011 18:24

Dicke Luft in Breslau EU liest USA die Leviten

Drohende Griechenland-Pleite, Euro-Rettung und Schulterschluss mit Amerika. Die Erwartungen an das Finanzminister-Treffen in Polen waren hoch. Doch Antworten gab es nur wenige. Die Euro-Länder sind sich uneins, auch das Verhältnis zu den USA ist nicht gerade rosig.

In Griechenland bröckelt es an allen Ecken und Kanten.
15.09.2011 11:08

Gipfeltreffen in Breslau EU-Länder wollen Euro retten

Finnland beharrt vor der Beteiligung an einem neuen Rettungspaket für Griechenland auf besondere Sicherheiten in Form eines Pfands. Diese Forderung ist Thema des Treffens der EU-Finanzminister am Freitag in Polen. Die Minister müssen Helsinki ein Angebot unterbreiten, was der Regierung innenpolitisch keinen Gesichtsverlust einbringt.

Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, setzt sich seit Jahren für eine Entschädigungszahlung ein.
28.08.2011 15:05

Vertriebene fordern Taten Friedrich gegen Entschädigungen

Die Vertriebenen sehen die Aussöhnung mit Staaten wie Polen auf einem guten Weg, fordern aber von der Bundesregierung mehr Einsatz. Eine Entschädigung des Bundes für deutsche Zwangsarbeiter müsse endlich her - Innenminister Friedrich macht den Vertriebenen wenig Hoffnung.

Klich übernimmt als Verteidigungsminister die politische Verantwortung.
29.07.2011 17:42

Polen schuld an Kaczynski-Tod Verteidigungsminister tritt zurück

Wer war verantwortlich für den Tod des damaligen polnischen Präsidenten Kaczyinski? Vor allem die polnische Seite, stellt der Abschlussbericht aus Warschau fest. Die Piloten waren mangelhaft ausgebildet und "eine Gefahr". Als Konsequenz reicht der polnische Verteidigungsminister seinen Rücktritt ein.

Überwältigende Anteilnahme: Weit über 100.000 Menschen haben sich in Oslo versammelt.
25.07.2011 20:23

Über 100.000 Menschen trauern in Oslo Geheimdienst hatte Hinweis auf Breivik

Der norwegische Geheimdienst wusste seit März von auffälligen Aktionen des Osloer Attentäters Breivik. Wegen des Kaufs von Chemikalien in Polen befand er sich auf einer entsprechenden Liste. Der Attentäter ist bei seiner Anhörung vor dem Haftrichter geständig, plädiert aber auf "nicht schuldig". Am Abend kommen Zehntausende zur Trauer um die 76 Opfer zusammen.

Wohnungseinbrüche und Autodiebstähle haben trotz moderner Sicherungstechnik zugenommen.
14.07.2011 16:44

"Dinge verschwinden Richtung Polen" Osten fordert Grenzkontrollen

Nach dänischem Vorbild möchten immer mehr Bürgermeister ostdeutscher Gemeinden die Grenzkontrollen nach Polen wieder einrichten. Auch hier geht es um Kriminalitätsbekämpfung. Derweil schickt Brüssel Experten zu einer Inspektion an die dänischen Grenzen zu Schweden und Deutschland. Zu sehen bekommen sie nichts – die Dänen machen Stichproben-Pause.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen