Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

imago90929262h.jpg
11.05.2019 13:46

Sie meinen es ernst Wie die FDP das Klima retten will

Das Vorurteil besagt: Klimaschutz und FDP passen nicht zusammen. Tatsächlich jedoch haben die Liberalen ein Klimaschutzkonzept entwickelt. Es soll CO2 teurer machen und setzt dafür auf den Markt - und auf Vertrauen. SPD und Grüne sind skeptisch. Von Hubertus Volmer

"In Bonn hat sich außerhalb und innerhalb der Konferenzsäle ein Geist entwickelt, der weiter wirkt", sagt Schellnhuber.
18.11.2017 11:24

"Geist ist aus der Flasche" Kulturwende beim Klimaschutz

Eine Atmosphäre wie beim Kindergeburtstag stellte Klimaforscher Schellnhuber am Rand des Klimagipfels in Bonn fest und sieht darin eine Aufbruchsstimmung. Viele merkten, dass sich etwas tun müsse. Für Deutschland heißt das: Der Kohleausstieg ist unverzichtbar.

Ein Elektrobus an einer Ladestation in Oberhausen: Stammt die Energie von Sonne und Wind, kann das zur Senkung von CO2-Emissionen weit vor den Toren der Stadt beitragen.
08.11.2017 15:26

Städte sind nicht machtlos Lokaler Klimaschutz wirkt global

Die Treibhausgas-Emissionen von Berlin, Mexiko-Stadt, Delhi und New York sind recht verschieden. Doch für alle vier Städte gilt: Ihr CO2-Ausstoß wird von Wohnen und Transport bestimmt, und zwar weit über die Stadtgrenzen hinaus. Das birgt Chancen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen