Privatisierungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Privatisierungen

kein Bild
18.03.2008 18:58

Bahn-Privatisierung noch 2008 Tiefensee will an die Börse

Bundesverkehrsminister Tiefensee will noch in diesem Jahr eine Teilprivatisierung der Bahn durchführen Ob er damit die Rückendeckung seiner Partei hat ist allerdings fraglich. Notfalls muss ein Sonderparteitag der SPD über diese Frage entscheiden. "Volksaktien" soll es bei dem Börsengang jedoch nicht geben.

kein Bild
05.03.2008 17:00

Brief an Mehdorn Transnet will GDL isolieren

Im Tarifstreit bei der Bahn steht die Kooperation der drei Gewerkschaften vor dem Scheitern. Nach der erneuten Streikdrohung von GDL-Chef Schell wollen Transnet und GDBA die Lokführergewerkschaft aus den Verhandlungen drängen. Die Streiks bringen die Bahn zunehmend in Schwierigkeiten. Beobachter rechnen mit Problemen bei der Privatisierung.

kein Bild
15.11.2007 18:30

Dauerbrenner Bahn-Privatisierung Holding-Modell auf dem Tisch

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat die Überlegungen der Koalition begrüßt, die Verkehrssparte des Konzerns teilweise zu privatisieren. Auch die größte Bahn-Gewerkschaft Transnet zeigte sich grundsätzlich offen für das Holding-Modell.

kein Bild
03.11.2007 14:05

Börsengang vor Scheitern Finanzspritze für Bahn?

Trotz scheinbar unüberbrückbarer Differenzen bei der Bahnreform will die Union laut Kanzlerin Merkel mit der SPD weiter die Möglichkeit zur Privatisierung ausloten. Verkehrsminister Tiefensee schloss einen Rücktritt aus. Angesichts des möglichen Scheiterns des Börsengangs ist eine Finanzspritze von mehr als einer halben Milliarde Euro für die Bahn im Gespräch.

kein Bild
24.10.2007 09:04

Streit um Flugsicherung Tiefensee stoppt Privatisierung

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat die Privatisierung der Flugsicherung (DFS) einem Zeitungsbericht zufolge vorerst gestoppt. Damit sei der geplante Verkauf von 74,9 Prozent der Anteile an private Anteilseigner vor der Bundestagswahl 2009 unwahrscheinlich geworden, hieß es.

kein Bild
06.10.2007 14:01

Privatisierung der Bahn Tiefensee geht auf SPD zu

In der SPD-internen Auseinandersetzung über die Teilprivatisierung der Deutschen Bahn zeichnet sich ein Kompromiss ab: Bundesverkehrsminister Tiefensee scheint sich mit dem alternativen Volksaktien-Modell angefreundet zu haben. Damit bliebe dem Bund auch nach dem Börsengang weiterhin die volle Kontrolle über die Bahn, da die neuen Aktionäre kein Stimmrecht hätten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen