Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Vor allem die junge Generation fürchtet um ihre Zukunftschancen.
04.09.2011 07:38

Protest wird grundsätzlich Israelis demonstrieren mit Musik

Mit einer Riesendemo zum Ende der Sommerferien erhöht die israelische Bewegung für mehr soziale Gerechtigkeit ihren Druck auf den konservativen Ministerpräsidenten Netanjahu noch einmal erheblich. Jetzt werden von ihm Vorschläge für eine neue Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik erwartet.

Die Polizei
03.09.2011 17:07

Proteste gegen Nazi-Aufmarsch In Dortmund fliegen Steine

Vor einem Aufmarsch von Neonazis kommt es in Dortmund zu schweren Krawallen von Linksextremisten. Etwa 1500 Autonome versuchen, die Sperren zu durchbrechen, die die Beamten zwischen Neonazis und Gegendemonstranten errichtet hatten. Polizisten werden mit Pfefferspray angegriffen und mit Feuerwerkskörpern oder Steinen beworfen.

Trotz der Repressionen reißen die Proteste gegen Assad nicht ab.
01.09.2011 09:31

Absetzbewegung in Syrien Generalstaatsanwalt tritt zurück

In Syrien distanziert sich offenbar erstmals ein hochrangiger Staatsangestellter von Präsident Assad. In einem Video erklärt der Generalstaatsanwalt von Hama seinen Rücktritt aus Protest gegen das brutale Vorgehen der Regierung. In der Stadt sollen syrische Soldaten immer willkürlicher Häuser der Anwohner filzen.

Die Polizei geht gegen jugendliche Gewalttäter vor.
31.08.2011 19:16

Tutu heizt Rassismus an Am Kap entlädt sich die Gewalt

In Südafrika geht die zornige schwarze Jugend auf die Straße und randaliert. Die Spannung in dem Land mit den krassen sozialen Gegensätzen wächst. Radikale Töne wie gewalttätige Proteste sind dafür ebenso Belege wie irritierende Reden von Friedensnobelpreisträger Tutu. Die Forderung nach Nationalisierung von Industrien und Enteignung von Weißen gewinnt an Zustimmung.

Silvio Berlusconi verzichtet auf die neue Supersteuer.
30.08.2011 12:00

Proteste gegen Sparpaket Berlusconi packt um

Durcheinander beim Sparpaket der Regierung Berlusconi: Angesichts massiver Proteste gibt es deutliche Änderungen zugunsten der Kommunen und der Besserverdienenden. Am Sparumfang soll sich aber nichts ändern.

Wowereit wird seiner Rolle als Staatsmann gerecht werden.
26.08.2011 20:56

Für eine friedliche Papst-Demo Wowereit appelliert an Berliner

Der Papst wird bei seiner Deutschland-Visite viele jubelnde Gläubige treffen. Aber nicht alle sind begeistert, etliche Initiativen planen Proteste. Berlins Stadtoberhaupt Wowereit kann die Motive der Kritiker gut verstehen, ruft sie aber eindringlich zu friedlichen Protesten auf.

Panzer in den Straßen von Homs.
19.08.2011 16:00

Rücktrittsforderung ohne Erfolg Assad reagiert mit Gewalt

Die westlichen Staaten protestieren, aber die blutige Unterdrückung der Proteste in Syrien geht weiter. Damaskus sieht sich international nicht isoliert, denn es kann weiter auf Moskau und Peking bauen. Doch das Regime ist längst nicht mehr sicher vor Unruhen im eigenen Land.

Auch Real Madrid und der FC Barcelona, die sich zuletzt im Supercup hochklassige Duelle lieferten, müssen zwangspausieren.
19.08.2011 15:53

Saisonstart fällt aus Spaniens Fußballer streiken

Am Samstag sollte die spanische Primera Division in die neue Saison starten, doch der Anpfiff bleibt erstmal aus. Aus Protest gegen ausstehende Gehaltszahlungen in Millionenhöhe verweigern die Fußballprofis die Arbeit. Wie lange der Streik dauert, ist offen. Liga und Spielergewerkschaft liegen weit auseinander.

... und wird von König Juan Carlos und Königin Sofia empfangen.
18.08.2011 15:41

Besuch von Gewalt überschattet Papst fordert mehr Regulierung

Überschattet von gewalttätigen Protesten beginnt Benedikt XVI. seinen viertägigen Besuch in Madrid. Dort fordert er eine andere Wirtschaftspolitik und eine Hinwendung zu Gott. Am Mittwochabend waren elf Menschen bei einer Demonstration gegen den Papstbesuch verletzt worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen