Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

In Tripolis gehen die Anhänger Gaddafis auf die Straße.
18.02.2011 18:38

Reaktion wird "hart und gewaltsam" Gaddafi-Anhänger drohen

Seit Tagen protestieren in Libyen Menschen gegen Machthaber Gaddafi. Dutzende Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein. Nun drohen Anhänger des selbsternannten Revolutionsführers "harte und gewaltsame" Reaktionen an. Doch die Proteste gehen weiter. Die Demonstranten sollen gar die Stadt Al-Baidha übernommen haben.

Sondereinheiten der jemenitischen Polizei gehen gegen oppositionelle Demonstranten vor.
18.02.2011 16:26

Tote im Jemen, Verletzte in Bahrain Proteste werden gewalttätig

Die Proteste in der arabischen Welt werden zunehmend von Gewalt überschattet. Im Jemen werden bei einem Anschlag auf oppositionelle Demonstranten mindestens zwei Menschen getötet. In Bahrain eröffnet die Polizei das Feuer auf die protestierende Menge. Zahlreiche Menschen werden verletzt. Auch in anderen Ländern gehen die Menschen auf die Straße.

Gaddafi mobilisiert seine Anhänger und schickt seinen Sohn an die Front.
18.02.2011 14:22

Neue Proteste nach Freitagsgebet Gaddafi schickt Sohn nach Bengasi

Nach einem Tag blutiger Unruhen in mehreren Städten Libyens will Staatschef Gaddafi einen seiner Söhne ins Zentrum des Aufstandes schicken. Al-Saadi al-Gaddafi, der international bisher vor allem als Spieler bei italienischen Fußballvereinen aufgefallen war, soll nach Bengasi umziehen. Die Opposition ruft zu neuen Demonstrationen nach den Freitagsgebeten auf.

Hillary Clinton zeigt, dass sich ein demokratisches Ägypten weiter auf die USA verlassen kann.
17.02.2011 22:34

USA bieten Ägypten Soforthilfe Neue Proteste in Kairo

Die USA wollen mit einer Soforthilfe Ägypten wieder auf die Beine helfen. Als einer der ersten Außenminister aus dem Westen will Westerwelle ins "neue Ägypten" reisen. Derweil halten Streiks und Arbeitskonflikte das Land in Atem. Die Jugendbewegung plant für diesen Freitag eine neue Großkundgebung.

Besser, man lässt sich dabei nicht fotografieren: "Gaddafi, Schlächer von Libyen."
17.02.2011 21:46

Viele Tote in Libyen Blutige Proteste gegen Gaddafi

In Libyen gärt es, und Staatschef Gaddafi versucht, den Protest im Keim zu ersticken. Dutzende Menschen sollen nach unbestätigten Meldungen getötet worden sein. Doch die Demonstranten lassen sich offenbar nicht einschüchtern.

Bei den Zusammenstößen in Manama.
17.02.2011 21:45

USA sorgen sich um den Verbündeten Lage in Bahrain auf der Kippe

In Bahrain droht die Lage nach neuen Proteste außer Kontrolle zu geraten. Die Sicherheitskräfte beenden eine friedliche Demonstration nach dem Muster der Ägyptischen Proteste mit Gewalt. Jetzt schaltet sich die Armee ein. Die USA sind "tief besorgt" über die Entwicklung in dem Golfstaat.

Die Castor-Behälter erreichen ihr Zwischen-Ziel.
17.02.2011 16:57

"Super brutale" Castor-Verteidigung Polizei prüft Vorwürfe

Der Castor-Transport aus Karlsruhe kommt nach 28-stündiger Fahrt im Zwischenlager bei Lubmin an. Der Transport war von Protesten begleitet. Die Polizei weist Vorwürfe zurück, unangemessen hart gegen Atomkraftgegner vorgegangen zu sein. Ganz offensichtlich wurde aber geschubst, getreten und geschlagen. Die Polizei will das klären.

Gaddafi ist für seine Allüren und Posen bekannt (Archivfoto).
16.02.2011 18:09

Verletzte bei Unruhen in Libyen Opposition wittert Chance

Noch vor einem für Donnerstag angekündigten "Tag des Zorns" in allen libyschen Städten gibt es in dem arabischen Land erste Proteste und Unruhen. Die Polizei geht mit Tränengas und Gummigeschossen gegen Hunderte Demonstranten in der Hafenstadt Bengasi vor.

1877.jpg
16.02.2011 17:25

Proteste verunsichern Investoren Ölpreise steigen

Die Proteste in der arabischen Welt versetzen Investoren am Ölmarkt in Unruhe. Anleger fürchten, dass es zu Lieferschwierigkeiten kommen könnte, wenn die Demonstrationen und Auseinandersetzungen in Nordafrika und am Persischen Golf anhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen