PwC

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema PwC

Eine Münchner Schlecker-Filiale nach dem Räumungsverkauf.
26.03.2012 17:58

Zukunft von Schlecker Gutachter sind voller Sorge

Trotz der Schließung von mehr als 2200 Filialen ist völlig unklar, ob die Drogeriekette schlecker überleben kann. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) befürchtet, dass so schnell kein Investor gefunden wird. Ihren Angaben zufolge sind viele Läden unrentabel.

Peinlich: Den Abschlussprüfern der FMS Wertemanagement ist der größte Rechenfehler der deutschen Wirtschaftsgeschichte unterlaufen.
06.11.2011 13:18

Wer hat bei HRE falsch gerechnet? Kammer geht Prüfer hart an

Der Präsident der Wirtschaftsprüferkammer Gschrei spricht von einem "Super-Gau" bei der Fehlbuchung über 55 Milliarden Euro bei der Bad Bank der verstaatlichten Pleitebank HRE. Der Buchungsfehler hat jetzt für die beteiligten Wirtschaftsprüfer des Unternehmens PwC ein berufsrechtliches Nachspiel.

Wolfgang Schäuble steht wegen des schweren Rechenfehlers bei der staatlichen HRE unter Druck.
31.10.2011 15:21

Schwerer Rechenfehler bei HRE Schäuble weist Kritik zurück

Das Bundesfinanzministerium will nicht für den Milliardenfehler bei der Bad Bank der Hypo Real Estate (HRE) verantwortlich gemacht werden. Ein Sprecher kritisiert die Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC). Am Mittwoch gibt es nun eine Besprechung zu der Panne. Die SPD verlangt von Minister Schäuble Aufklärung.

Das Sorgenkind von EADS; der A400M.
20.01.2010 17:39

Prüfbericht zu A400M EADS-Spitze bekommt Feuer

Das Urteil der Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC) könnte schlimmer kaum ausfallen. Laut Prüfbericht ist das Versagen beim neuen Militärtransporter eindeutig auf Managementfehler bei EADS zurückzuführen. Die Chancen, dass die Abnehmerländer sich nun an den Mehrkosten beteiligen werden, dürften hiernach schwinden.

kein Bild
25.02.2008 10:47

Trotz Kreditkrise Fonds werden aktiver

Internationale Finanzinvestoren wollen ihr Engagement in Deutschland laut einer Studie trotz der weltweiten Kreditkrise verstärken. Nach Befragung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC wollen 62 Prozent der Fondsmanager bis zum Jahr 2013 in Deutschland aktiv sein. Derzeit sind es erst 46 Prozent.

kein Bild
16.10.2007 06:52

Vorstände gefeuert IKB zieht Konsequenzen

Nach dem Debakel mit Fehlspekulationen am US-Hypothekenmarkt muss die Mittelstandsbank IKB künftig kleinere Brötchen backen. Für ihr künftiges Geschäft sucht die Bank nun einen Partner. Ein Sondergutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC hat die IKB zudem veranlasst, erneut personelle Konsequenzen zu ziehen und zwei Vorstände mit sofortiger Wirkung zu entlassen.

kein Bild
15.10.2007 15:25

Mehr Schaden durch Kriminelle Viele Unternehmen betroffen

Korruption, Betrug oder Spionage richten bei deutschen Unternehmen jährlich mindestens sechs Milliarden Euro Schaden an. Das geht aus einer Studie der Unternehmensberatung PwC und der Universität Halle-Wittenberg hervor. Gut die Hälfte der befragten Unternehmen wurde in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität.

kein Bild
03.09.2007 10:14

Schärfere Regeln für Ratings Agenturen sollen haften

Ratingagenturen sollten nach Ansicht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) für ihre Bewertungen geradestehen. Der Kapitalmarkt verlasse sich zu sehr auf die Ratingagenturen – unter anderem, weil die Aufsichtsbehörden dies erlaubten.

kein Bild
16.08.2007 13:58

It's your Heimspiel Doppelrolle für IKB-Prüfer

Die Prüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers, die bei der angeschlagenen Mittelstandsbank IKB Licht ins Dunkel bringen soll, hat jahrelang den Fonds geprüft, der die Bank in eine Schieflage gebracht hat. Die von der IKB verwaltete US-Zweckgesellschaft Rhineland Funding wurde von PwC in den USA testiert, bestätigte PwC. Die Prüfer sehen darin jedoch keinen Interessenskonflikt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen