Rainer Brüderle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rainer Brüderle

Wulff mit den Ministern Rösler, Bahr und Ex-Minister Brüderle (vl).
12.05.2011 11:55

Minister Rösler, Bahr und Brüderle Wulff ernennt und entlässt

Das Personalkarussell in der FDP ist nun auch im Bundeskabinett offiziell. Bundespräsident Wulff entlässt den neuen FDP-Fraktionschef aus dem Ministeramt. Der designierte Parteichef Rösler wird als Gesundheitsminister entlassen und zum neuen Wirtschaftsminister ernannt. Sein Nachfolger Bahr erhält ebenfalls eine Urkunde, muss aber noch vereidigt werden.

Neues Führungsduo: Brüderle (l) und Rösler.
11.05.2011 07:49

Ruhe, Gelassenheit, Entschlussfreude Rösler lobt Brüderle

Die neue Führung der FDP steht, sofern der Parteitag zustimmt. Fraktionschef Brüderle ist bereits gewählt - für den designierten Parteichef Rösler die richtige Entscheidung. Sein Vorgänger als Wirtschaftsminister sei der zentrale Mann an seiner Seite, sagt er. Fraktionsvize Lindner will darüber abstimmen lassen, ob Westerwelle Außenminister bleiben soll.

Rochade mit glücklichem Ausgang? Rösler mit Homburger nach der Fraktionssitzung.
10.05.2011 17:11

Brüderle führt die FDP-Fraktion Rösler wird Wirtschaftsminister

Brüderle macht den Weg frei: Mit seinem Wechsel an die Spitze der FDP-Fraktion ermöglicht Brüderle dem künftigen FDP-Chef Rösler die Übernahme des Wirtschaftsministeriums. Neuer Gesundheitsminister wird der bisherige Staatssekretär Bahr. Trotz aller Kritik bleibt die bisherige Fraktionschefin Homburger aber an der Spitze der FDP.

Ämter für alle: Homburger, Brüderle, Rösler.
10.05.2011 12:53

Röslers Rochade Irgendwo zwischen Krenz und Modrow

Der designierte FDP-Vorsitzende Rösler ist gescheitert, bevor er überhaupt zum Parteichef gewählt wurde. An inhaltlichen Differenzen mit Noch-Wirtschaftsminister Brüderle liegt das nicht - es liegt an der Beharrungskraft der alten FDP, die sich von der Realität weitgehend abgekoppelt hat. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Brüderle macht den Weg frei: Rösler scheint einen Weg gefunden zu haben, das ungeliebte Gesundheitsministerium loszuwerden.
09.05.2011 18:16

Brüderle soll Fraktionschef werden Rösler greift nach Wirtschaftsministerium

Im Machtkampf bei der FDP zeichnet sich eine überraschende Lösung ab: Parteivize Brüderle ist offenbar bereit, den Fraktionsvorsitz zu übernehmen und damit dem designierten Parteichef Rösler das Wirtschaftsministerium zu überlassen. Gesundheitsminister könnte NRW-Landeschef Bahr werden. Allerdings hängt alles an der Noch-Fraktionschefin Homburger.

Für Homburger war es ziemlich eng.
07.05.2011 07:39

Alle Augen auf die FDP Homburger bekommt Denkzettel

Im Bund liegt die FDP in Umfragen bei unter fünf Prozent - nicht akzeptabel für eine Partei, die ihre Themen "offensiv vertreten" will. Generalsekretär Lindner weicht der Frage aus, ob der Vizevorsitzende Brüderle seinen Posten behält. In Baden-Württemberg schafft es FDP-Landeschefin Homburger, im Amt zu bleiben.

Opels elektrische Hoffnung: Ein Prototyp des neuen "Ampera".
05.05.2011 11:42

Zehn Jahre Fahrspaß ohne Kfz-Steuer? Elektroprämie lockt Autofahrer

Die Spritpreise steigen, der Klimawandel droht, und allein über deutsche Straßen rollen knapp 42 Millionen Pkw mit Verbrennungsmotoren. Einem Zeitungsbericht zufolge will die Bundesregierung den Kauf abgasfreier Autos nun doch massiv fördern - gegen den erklärten Willen von Merkels Wirtschaftsminister Brüderle.

Die deutsche Industrie verlangt laut einem Zeitungsbericht von der Bundesregierung Milliarden-Subventionen für den Bau von Elektroautos.
03.05.2011 13:25

Keine Starthilfe für Elektroautos Brüderle erneuert Absage

Wirtschaftsminister Brüderle bleibt dabei: Eine Kaufprämie für Elektroautos werde es mit dieser Regierung nicht geben. Die deutsche Industrie versucht es derweil mit mühseliger Überzeugungsarbeit. Eine Expertengruppe sammelt Argumente für die gewünschten Milliarden-Subventionen.

Brüderle bezieht klar Stellung: Seinen Kabinettsposten will der Wirtschaftsminister behalten - komme, was wolle.
03.05.2011 10:57

Verzicht auf Ministeramt keine Option Brüderle schaltet auf Offensive

Angriff ist die beste Verteidigung, denkt sich Wirtschaftsminister Brüderle in diesen stürmischen Tagen für seine Partei. Falls er den stellvertretenden Vorsitz beim mit Spannung erwarteten Parteitag der FDP in Rostock verlieren sollte, werde er seinen Kabinettsposten nicht abgeben, kündigt er vorsorglich an. Der Druck liegt damit beim designierten Parteichef.

Chance oder Risiko? Am 01. Mai gehen die Schranken hoch.
30.04.2011 11:52

Neue Arbeitnehmerfreizügigkeit Brüderle sieht Chancen

An diesem Sonntag gehen die Schranken für Arbeitnehmer aus acht weiteren EU-Staaten hoch, etwa für Polen, Tschechen und Ungarn. Die Bundesregierung erhofft sich einen Abbau des Fachkräftemangels, die IG Metall warnt vor Lohndumping.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen