Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Moody's beginnt wieder von vorn: Irland erneut herabgestuft. Was machen S&P und Fitch?
13.07.2011 06:58

Enttäuschung in Dublin Moody's verramscht Irland

Trotz harscher Kritik von EU-Seite sorgen die US-Ratingagenturen weiter für Wirbel. Moody's stuft nach Griechenlands und Portugals nun auch Irlands Kreditwürdigkeit erneut herab. Zudem ist der Ausblick "negativ", sodass weiteres Ungemach droht. Irlands Regierung reagiert verwundert.

Standard&Poor's, Moody's und Fitch sind die drei bekanntesten Ratingagenturen.
11.07.2011 13:36

Pläne für "neue" Ratingagenturen EU will US-Machtmonopol brechen

Die Kritik an den US-Ratingagenturen wird immer lauter. Nun kursieren verschiedene Pläne, die die Macht von S&P, Moody's und Fitch einschränken sollen. Eine Zerschlagung ist ebenso in der Diskussion wie ein Verbot von Bewertungen von Staaten, die Finanzhilfen bekommen.

Standard&Poor's, Moody's und Fitch sind die drei bekanntesten Ratingagenturen.
11.07.2011 13:36

Pläne für "neue" Ratingagenturen EU will US-Machtmonopol brechen

Die Kritik an den US-Ratingagenturen wird immer lauter. Nun kursieren verschiedene Pläne, die die Macht von S&P, Moody's und Fitch einschränken sollen. Eine Zerschlagung ist ebenso in der Diskussion wie ein Verbot von Bewertungen von Staaten, die Finanzhilfen bekommen.

Die Ratingagenturen als Schakale? Sie sind nicht die Ursache von Finanzkrisen. Aber deren Katalysatoren.
11.07.2011 11:56

Zwischenruf Die Schakale der Spekulation

Die EU agiert gegenüber den Krisenländern wie der Arzt, der Patienten mit gebrochenen Beinen Hochsprungübungen verschreibt. Leider ist von dem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel wenig Neues zu erwarten. Derweil starrt das europäische Karnickel wie gebannt auf die Schlange der Ratingagenturen und wartet, bis sie wieder zubeißt. ein Kommentar von Manfred Bleskin

"Der Euro ist eine Erfolgsgeschichte."
08.07.2011 12:19

"Das ist ein globales Problem" Trichet greift Agenturen an

Nach dem jüngsten Zinsschritt nimmt sich EZB-Chef Jean-Claude Trichet Zeit für ein Exklusiv-Interview mit n-tv. Im Gespräch mit Börsenkorrespondentin Katja Dofel schildert er seine Sicht auf die Eurozone, die Zukunft des Euro und die Rolle der Ratingagenturen.

Barack Obama versucht im US-Haushaltsstreit, der zum Schuldenstreit geworden ist, zwischen Demokraten und Republikanern zu vermitteln.
08.07.2011 07:44

Eine Lehre für Präsident Obama? Minnesota pleite - Fitch stuft ab

Während US-Präsident Obama alles versucht, den Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern zu beenden, macht die Ratingagentur Fitch Nägel mit Köpfen. Sie senkt die Kreditwürdigkeit des Bundesstaates Minnesota. Der Grund: Auch dort wird über den Haushalt gestritten und Minnesota ist mittlerweile zahlungsunfähig.

Auch wenn große Teile der Bevölkerung schwer zu kämpfen haben, will sich Portugal nicht mit Griechenland vergleichen lassen.
06.07.2011 17:45

"Das ist Terrorismus" Portugal im Schock

Die Portugiesen verstehen die (Finanz-)Welt nicht mehr. Das gebeutelte Euro-Land steht wieder am Pranger der umstrittenen Ratingagenturen. Dabei hatte man am Tejo zuletzt mit den jüngsten Sanierungs- und Reformbemühungen nur für gute Nachrichten gesorgt.

Auch wenn große Teile der Bevölkerung schwer zu kämpfen haben, will sich Portugal nicht mit Griechenland vergleichen lassen.
06.07.2011 17:45

"Das ist Terrorismus" Portugal im Schock

Die Portugiesen verstehen die (Finanz-)Welt nicht mehr. Das gebeutelte Euro-Land steht wieder am Pranger der umstrittenen Ratingagenturen. Dabei hatte man am Tejo zuletzt mit den jüngsten Sanierungs- und Reformbemühungen nur für gute Nachrichten gesorgt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen