Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

2z141217.jpg8371718029055402134.jpg
14.07.2011 18:33

Italien legt beim Sparen drauf Athen fordert schnelle Hilfe

Das Gerangel der Euro-Länder macht nicht nur Märkte und Ratingagenturen nervös. Der IWF verliert die Geduld und Griechenlands Ministerpräsident Papandreou drängt zur Eile. Immerhin: Italien will noch mehr sparen. Die erste Hürde im Parlament nimmt das Sparpaket bereits, noch in dieser Woche soll es endgültig verabschiedet werden.

14.07.2011 10:05

Yen belastet Exportwerte Moody's setzt Tokio zu

Der Warnschuss der Ratingagentur Moody's gegen die von der Zahlungsunfähigkeit bedrohten USA lastet auf den Aktienmärkten in Asien. Auch die Schuldenkrise in Europa sorgt für Gesprächsstoff.

"Ich habe meine Grenzen erreicht", soll Obama gesagt haben, als er wütend den Raum verließ.
14.07.2011 06:43

Moody's droht mit Abwertung US-Schuldenstreit eskaliert

US-Präsident Obama ringt noch immer vergeblich mit der Opposition um einen Kompromiss im Schuldenstreit. Die Nerven liegen blank, nach einem verbalen Schlagabtausch mit den Republikanern verlässt Obama offenbar abrupt das Treffen. Die Ratingagentur Moody's droht derweil den USA ganz offen mit einer Aberkennung der Topbonität. Die chinesische Agentur Dagong zieht mit.

DAB2670-20110712.jpg6916546246438415748.jpg
13.07.2011 19:37

Letztes Rating vor der Staatspleite Fitch gibt Athen den Rest

Als letzte der drei großen Ratingagenturen senkt Fitch ihr Urteil über die Kreditwürdigkeit Griechenlands auf die schlechteste Stufe vor einem tatsächlichen Zahlungsausfall. Wahrlich schocken kann Fitch an den Märkten damit indes niemanden mehr. Allzu große Eile verspürt auch in der Politik niemand, denn ein eigentlich für Freitag angedachter Euro-Sondergipfel soll nun in der kommenden Woche stattfinden.

Muss die "große Politik" wieder ran? Zur Euro-Schuldenkrise ist ein Sondergipfel im Gespräch.
13.07.2011 14:55

Moody's zwingt zu schnellem Handeln Gipfeltreffen zur Schuldenkrise?

Der nächste Tiefschlag in der EU-Schuldenkrise: Die Ratingagentur Moody's bezweifelt die Kreditwürdigkeit Irlands. Skeptische Töne kommen von Bundesbankpräsident Weidmann auch zu den Euro-Rettungsplänen. Kann ein Gipfel für Ruhe sorgen? Die Bundesregierung ist skeptisch.

Moody's beginnt wieder von vorn: Irland erneut herabgestuft. Was machen S&P und Fitch?
13.07.2011 06:58

Enttäuschung in Dublin Moody's verramscht Irland

Trotz harscher Kritik von EU-Seite sorgen die US-Ratingagenturen weiter für Wirbel. Moody's stuft nach Griechenlands und Portugals nun auch Irlands Kreditwürdigkeit erneut herab. Zudem ist der Ausblick "negativ", sodass weiteres Ungemach droht. Irlands Regierung reagiert verwundert.

Standard&Poor's, Moody's und Fitch sind die drei bekanntesten Ratingagenturen.
11.07.2011 13:36

Pläne für "neue" Ratingagenturen EU will US-Machtmonopol brechen

Die Kritik an den US-Ratingagenturen wird immer lauter. Nun kursieren verschiedene Pläne, die die Macht von S&P, Moody's und Fitch einschränken sollen. Eine Zerschlagung ist ebenso in der Diskussion wie ein Verbot von Bewertungen von Staaten, die Finanzhilfen bekommen.

Standard&Poor's, Moody's und Fitch sind die drei bekanntesten Ratingagenturen.
11.07.2011 13:36

Pläne für "neue" Ratingagenturen EU will US-Machtmonopol brechen

Die Kritik an den US-Ratingagenturen wird immer lauter. Nun kursieren verschiedene Pläne, die die Macht von S&P, Moody's und Fitch einschränken sollen. Eine Zerschlagung ist ebenso in der Diskussion wie ein Verbot von Bewertungen von Staaten, die Finanzhilfen bekommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen