Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

3do50240.jpg7616743317543132312.jpg
03.09.2013 11:33

Merkel und Steinbrück im letzten Duell "Aussitzerin" trifft "Schreihals"

Kanzlerin Merkel und SPD-Spitzenkandidat Steinbrück liefern sich in der letzten Parlamentssitzung vor der Wahl einen Schlagabtausch. Während die CDU-Vorsitzende für ihre schwarz-gelbe Regierung "sensationelle Erfolge" beansprucht, wirft ihr Steinbrück vier Jahre Stillstand in Deutschland vor.

28771986.jpg
03.09.2013 10:10

NSA-Spionage in Lateinamerika Brasilien und Mexiko empört über USA

Die Spionage-Aktivitäten der USA sorgen auch in Lateinamerika für helle Empörung. Emails von Brasiliens Präsidentin Rousseff wurden ebenso ausgespäht wie Gespräche des mexikanischen Präsidenten Präsident Peña Nieto während seines Wahlkampfes. Die Regierungen verlangen Erklärungen.

Das Flottendienstboot "Oker" kreuzt vor Syrien. Über dessen genauen Auftrag war bislang nichts bekannt geworden. Ebenso ist unbekannt, ob die Obhörprotokolle des BND von der "Oker" stammen können.
02.09.2013 20:12

Beweise gegen Assad BND fing Informationen zu Giftgas-Befehl ab

Die Hinweise, dass Machthaber Assad für die Giftgas-Angriffe in Syrien verantwortlich zeichnet, verdichten sich. Der deutsche Bundesnachrichtendienst konnte kompromittierende Telefonate abfangen. Frankreich stellt unterdessen Dokumente vor, die die syrische Regierung massiv belasten.

Die ganze Welt nimmt Anteil an Mandelas Gesundheitszustand - Graffiti in Lissabon.
31.08.2013 10:43

Keine Entlassung nach Hause Mandela bleibt im Krankenhaus

Schon seit Anfang Juni wird Nelson Mandela wegen einer schweren Lungenentzündung in einem Krankenhaus in Pretoria behandelt. Bisher haben sich die schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheitet, allerdings kann die Regierung auch gute Nachrichten nicht bestätigen.

Obama: "Eine Menge Leute denken, dass etwas getan werden sollte, aber niemand will es tun."
30.08.2013 21:58

USA verfügen über "klare und schlüssige" Beweise Obama: Noch keine Syrien-Entscheidung getroffen

Die US-Regierung erwägt einen Militärschlag gegen Syrien. Die Streitkräfte des Assad-Regime sollen dort mit einem Giftgasangriff in der vergangenen Woche mindestens 1429 Menschen getötet haben. Die USA stützen sich dabei auf einen Geheimdienstbericht. Für die Verantwortung Assads gebe es "klare und schlüssige" Beweise. US-Präsident Obama lässt offen, wann der "begrenzte Militärschlag" erfolgt.

3dns1526.jpg3446554180121146751.jpg
abe.jpg
30.08.2013 06:59

Industrie erwacht aus Dornröschenschlaf Abe küsst Japans Wirtschaft wach

Aggressiv lockere Geldpolitik, massive schuldenfinanzierte Konjunkturspritzen: Das sind die Mittel, mit denen Japans Regierung um Ministerpräsident Abe versucht, die drittgrößte Volkswirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Und frische Konjunkturdaten zeigen, dass es funktioniert. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen gegen die "Abenomics".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen