Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

3awb0613.jpg2289541977347160385.jpg
05.04.2013 15:05

Steuersünderdatei "Offshore-Leaks" Behörden erhalten die Daten nicht

Die Medien, die gestern über Daten von 130.000 Steuersündern berichteten, wollen ihre Roh-Informationen nicht an das Finanzministerium weitergeben. Der Grund: Sie wollen ihre Quelle schützen. Außerdem habe die Regierung genug Informationen, um wirksam gegen Steuerbetrug vorzugehen.

32850A005F167D49.jpg8960214324508943021.jpg
05.04.2013 13:11

Zwei Amerikaner in Havanna Rummel um Beyoncé und Jay-Z

So viele Superstars aus den USA sieht Kubas Hauptstadt Havanna wohl nicht alle Tage - Beyoncé und Jay-Z sorgen jedenfalls für einen Menschenauflauf. Sie sind anlässlich ihres fünften Hochzeitstages da unterwegs, wo US-Bürger nur mit Sondererlaubnis ihrer Regierung hindürfen.

Präsident Napolitano (l.) hält sich nicht lange mit der Vorrede auf und gibt den Herren zu verstehen, was er von ihnen verlangt.
02.04.2013 13:30

"Weise" sollen Italien retten Experten zweifeln an Mission

Zehn sogenannte Weise sollen in Italien Auswege aus der Krise suchen und die Basis für eine neue Regierung schaffen. Präsidenten Napolitano drückt aufs Tempo und will schon bald Erfolge sehen. Doch die Weisen sind selbst nicht sehr optimistisch.

Vor dem Strafjustizzentrum des Oberlandesgerichts München.
02.04.2013 13:13

Streit um Plätze bei NSU-Prozess Gericht ändert Praxis nicht

Im Streit um die Platzvergabe beim NSU-Prozess bleibt das Oberlandesgericht München bei seiner Linie. Die umstrittene Praxis bei der Platzvergabe werde nicht geändert. Auch das Auswärtige Amt in Berlin weist eine Intervention der Regierung in Ankara in diesem Fall zurück.

02.04.2013 07:50

Geldgeber lockern Sparkorsett Zypern braucht mehr Zeit

Die internationalen Geldgeber wollen Zypern bei seiner Haushaltssanierung mehr Zeit einräumen. Einem Medienbericht zufolge soll der angepeilte Etatüberschuss nicht 2016, sondern erst ein Jahr später erreicht werden. Die zyprische Regierung hofft auf mehr Zeit. Eine Einigung soll in den nächsten Tagen stehen.

DI30001-20130402.jpg7650159106772212906.jpg
02.04.2013 06:51

Afghane vermisst Respekt Karsai kritisiert Westen

Afghanistans Präsident Karsai hat nicht mehr viel zu verlieren: Seine Amtszeit endet 2014, noch einmal antreten darf er nicht. Er nutzt diese Situation und spricht frei aus, was er denkt: über den Umgang des Westens mit seiner Regierung, den Anti-Terrorkampf der Nato und seine Sorge vor einem Wiedererstarken der Taliban.

32850200AA64E73C.jpg7850577572487148457.jpg
01.04.2013 16:04

Bei Provokationen aus dem Norden Südkorea kündigt Härte an

Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea verschlechtern sich rapide. Während Südkoreas Präsident den Norden warnt, entsenden die USA ihre modernsten F-22-Kampfjets in die Region. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un baut derweil seine Regierung um.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen