Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Spanien.jpg
16.09.2012 00:03

"Der IWF bringt Hunger und Elend" Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen.

Windräder produzieren sauberen Strom, liefern aber nicht zu jeder Zeit.
15.09.2012 07:18

Stromengpässe im Winter? Regierung baut vor

Gegner der Energiewende warnen gerne vor der Blackout-Gefahr. Nun könnte die Lage im Winter aber tatsächlich ernst werden. Der günstige Ökostrom verdirbt älteren Kraftwerken das Geschäft. Die Regierung lässt die Muskeln spielen, um sie dennoch am Netz zu halten.

Romney darf die Akten sehen.
14.09.2012 16:45

Obama-Regierung unterweist Kritiker Geheimdienstinfos für Romney

Ab kommender Woche wird Präsidentschaftskandidat Romney Einblick in Geheimdienstinformationen der US-Regierung bekommen. Eine traditionelle Geste, die zu einem brenzligen Zeitpunkt kommt: Gerade hat Romney Obama Versagen in der Außenpolitik vorgeworfen. Von Sebastian Schöbel

13.09.2012 13:12

"Um jede Straße gekämpft" Rutte-Partei siegt in Niederlanden

Europa kann aufatmen: Die Niederländer stärken die bislang regierenden Rechtsliberalen von Ministerpräsident Rutte. Auf Platz zwei landen die Sozialdemokraten. Rein rechnerisch ist eine Koalition zwischen beiden Parteien möglich. Allerdings liegen sie innenpolitisch beträchtlich auseinander. Hier kommt der Autor hin

Es ist geschafft: Mark Rutte feiert den Wahlsieg.
13.09.2012 13:12

"Um jede Straße gekämpft" Rutte-Partei siegt in Niederlanden

Europa kann aufatmen: Die Niederländer stärken die bislang regierenden Rechtsliberalen von Ministerpräsident Rutte. Auf Platz zwei landen die Sozialdemokraten. Rein rechnerisch ist eine Koalition zwischen beiden Parteien möglich. Allerdings liegen sie innenpolitisch beträchtlich auseinander.

30758562.jpg
13.09.2012 06:31

Acht Euro im Monat Mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger

Acht Euro mehr sollen Hartz-IV-Empfänger ab 2013 bekommen. In der kommenden Woche will die Regierung die Erhöhung beschließen. Sozialverbände und Opposition kritisieren den Schritt als viel zu gering. Die Regierung rechne den Regelsatzbedarf seit Jahren "trickreich und willkürlich klein", heißt es.

kein Bild
13.09.2012 06:31

Acht Euro im Monat Mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger

Acht Euro mehr sollen Hartz-IV-Empfänger ab 2013 bekommen. In der kommenden Woche will die Regierung die Erhöhung beschließen. Sozialverbände und Opposition kritisieren den Schritt als viel zu gering. Die Regierung rechne den Regelsatzbedarf seit Jahren "trickreich und willkürlich klein", heißt es. Hier kommt der Autor hin

12.09.2012 21:11

Angriffe auf Botschaften in Kairo und Bengasi Romney wirft Obama "Mitgefühl" vor

US-Präsidentschaftskandidat Romney wirft der Obama-Regierung vor, Mitgefühl mit den Angreifern auf die Botschaft in Kairo zu haben. Es sei "niemals zu früh für die Regierung der Vereinigten Staaten, Attacken gegen US-Amerikaner zu verurteilen", fügt er später hinzu. Da war ihm wohl schon aufgefallen, dass sein Zeitplan durcheinandergeraten war. Hier kommt der Autor hin

Romney bei seinem Auftritt in Jacksonville.
12.09.2012 21:11

Angriffe auf Botschaften in Kairo und Bengasi Romney wirft Obama "Mitgefühl" vor

US-Präsidentschaftskandidat Romney wirft der Obama-Regierung vor, Mitgefühl mit den Angreifern auf die Botschaft in Kairo zu haben. Es sei "niemals zu früh für die Regierung der Vereinigten Staaten, Attacken gegen US-Amerikaner zu verurteilen", fügt er später hinzu. Da war ihm wohl schon aufgefallen, dass sein Zeitplan durcheinandergeraten war.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen