Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Alle Hoffnungen liegen nun auf Samaras.
20.06.2012 20:53

Neue Regierung in Athen "Zum Aufatmen zu früh"

Diesmal sollte es in Athen ganz schnell gehen - nach drei Tagen ist es soweit: Der Konservative Samaras wird neuer Regierungschef einer Koalitionsregierung. Kanzlerin Merkel gratuliert. Doch wie beurteilen die deutschen Tageszeitungen die Entwicklung in Griechenland? Hier kommt der Autor hin

Merkel und ihr Flieger: Platz genug für die Waffenlobby.
20.06.2012 18:07

Regierung auf Reisen Waffenhändler fliegen mit

Wenn die Kanzlerin auf Reisen geht, fliegt in der Regel eine Wirtschaftsdelegation mit. Der Boden für Geschäfte wird bereitet, Kontakte werden geknüpft, manchmal Verträge unterzeichnet. Im Manager-Tross sind auch Vertreter der deutschen Rüstungsindustrie. Durch eine parlamentarische Anfrage der Linken sind nun genaue Daten bekannt. Hier kommt der Autor hin

In der Rezession: In Nikosia geht ein Mann an einem geschlossenen Geschäft vorüber.
20.06.2012 16:42

Banken in Schieflage Zypern bereitet Hilferuf vor

Seit Tagen bereitet Zypern die Eurozone darauf vor, und bald ist es wohl soweit: Das Land wird Hilfe für seinen Bankensektor beantragen. Da die Regierung Sparauflagen möglichst vermeiden will, soll der Löwenanteil des Geldes aber aus Russland kommen. Hier kommt der Autor hin

Samaras muss nun ein Kabinett bilden, das die Probleme des Landes lösen kann.
20.06.2012 14:03

Griechische Koalition steht Samaras in Athen vereidigt

Schon drei Tage nach der Parlamentswahl steht in Griechenland eine Regierungskoalition unter Führung der Konservativen. Der Chef der Nea Demokratia, Samaras, wird als neuer Regierungschef vereidigt. Die erste große Kraftprobe steht der Regierung beim EU-Gipfeltreffen Ende Juni bevor. Hier kommt der Autor hin

Oft werden vom Menschenhandel Betroffene wie illegale Einwanderer behandelt.
20.06.2012 11:10

27 Millionen Unfreie weltweit USA prangern Sklaverei an

Für viele Menschen sind es Berichte aus einem anderen Zeitalter: Menschen, die wie Tiere gehalten, gehandelt und ausgebeutet werden. Ein Bericht der US-Regierung verdeutlicht, dass Sklaverei sehr wohl noch immer ein weit verbreitetes Problem ist. Besonders groß ist die Sorge über die Lage in Syrien. Hier kommt der Autor hin

Im Eilschritt zur neuen Regierung.
20.06.2012 00:40

Es geht alles ganz schnell Griechenland erwartet Regierung

Seit Wochen wird auf eine Regierung in Athen gewartet. Jetzt geht alles ganz schnell. Bereits heute soll das Drei-Parteien-Kabinett unter Führung des Konservativen Samaras stehen. Die internationalen Geldgeber bekommen schon mal einen Vorgeschmack, was die Griechen als Forderung servieren. Hier kommt der Autor hin

Der neue Bundesumweltminister Altmaier in Rio. Kanzlerin Merkel hatte ihre Reise zum Gipfel abgesagt.
19.06.2012 19:47

Abschlusserklärung geschluckt "Rio plus 20" ist schon vorbei

Noch vor dem Start des UN-Gipfels "Rio plus 20" einigen sich die Regierungen auf eine Abschlusserklärung. Inhaltlich ist noch nichts bekannt, aber offenbar akzeptieren die Europäer nun eine Version, die sie zuvor als zu schwach abgelehnt hatten. Aus Sicht von Umwelt- und Entwicklungshilfeorganisationen ist der Gipfel bereits gescheitert. Hier kommt der Autor hin

19.06.2012 17:15

Hoffnungsschimmer in der Krise Euro holt auf

Die Hoffnung auf eine stabile griechische Regierung sowie mehr Geld für die IWF-Krisenhilfe geben dem Euro Auftrieb, trotz mauer Konjunkturdaten aus Deutschland und der Sorge um Spanien. Hier kommt der Autor hin

Die Iraner berichten vom bisherigen Verlauf der Gespräche.
19.06.2012 10:47

Anerkennung oder Abbruch Iran stellt Ultimatum im Atomstreit

Der Iran geht aufs Ganze: Bei den Atomgesprächen im Moskau mit der 5+1-Gruppe will die Teheraner Regierung ihre Forderungen umgesetzt sehen. Anderenfalls könnenman nach Hause fahren. Der EU-Außenbeauftragten Ashton wird ein Ultimatum für eine Antwort gestellt. Hier kommt der Autor hin

Venizelos und Samaras würden gerne eine weitere Linke Partei ins Boot holen.
19.06.2012 08:16

Konservative und Linke Arm in Arm Athener Regierung in Sicht

Zwei Wahlkämpfe und Wochen ohne gewählte Regierung haben Griechenland viel Zeit gekostet. Nach dem zweiten Urnengang sind die Mehrheiten in dem hoch verschuldeten Euro-Land klarer. Nun muss alles schnell gehen, die neue Koalitionsregierung soll noch heute stehen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen