Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Um seine Ausreise zu verwirklichen, erfährt der blinde Bürgerrechtler Hilfe von allen Seiten. Die USA haben bereits ein Visum in Aussicht gestellt.
17.05.2012 11:29

"Zentralregierung hält ihr Versprechen" Chen wartet auf Reisepass

Er könnte sofort ausreisen - wenn da nicht die Sache mit dem Reisepass wäre. Auf das Dokument wartet der chinesische Bürgerrechtler Chen Guangcheng immer noch. Doch der aus dem Hausarrest entflohene Dissident tut zuversichtlich, dass seine Regierung ihn bald ziehen lässt.

Kurden demonstrieren im April für ihren inhaftierten Anführer Öcalan.
17.05.2012 10:45

Kämpfe an der Grenze zu Syrien PKK erschießt türkische Soldaten

Bei Gefechten zwischen der Kurdenorganisation PKK und der türkischen Armee sind drei Soldaten getötet worden. Die Auseinandersetzungen könnten mit der Situation im Nachbarland Syrien zusammenhängen, vermutet die Regierung. Sie warnte das Regime vor einem Eingriff in türkische Angelegenheiten.

François Hollande
16.05.2012 21:41

Frankreichs Regierung steht Hollande stellt Minister vor

Bis zuletzt wurde hinter den Kulissen gefeilscht an der Regierungsmannschaft des neuen französischen Präsidenten. Die großen Überraschungen blieben aus. Einige Minister könnten ihr neues Amt aber schon bald wieder verlieren.

Einige Spekulanten scheffeln nun richtig viel Geld.
15.05.2012 15:43

Zahltag für Spekulanten Athen beugt sich Hedgefonds

Hoch gepokert und gewonnen: Internationale Investoren bekommen Millionen von der griechischen Regierung. Damit profitieren Spekulanten, die eine griechische Anleihe zum Schnäppchenpreis gekauft haben und sich dem Schuldenschnitt verweigerten.

Griechenlands Parteichefs bei Karolos Papoulias. Die sind unfähig, für das Land über ihren Schatten zu springen.
15.05.2012 15:32

Klub der Versager Keine Regierung für Griechenland

Drama in Griechenland: Seine politischen Akteure sind unfähig, eine Regierung zu bilden. Für sie stehen Parteiinteressen über denen des Landes. Der greise Staatschef Papoulias, der bei seinen Vermittlungsversuchen Unzumutbares in Kauf nimmt, scheitert. Nun werden die Griechen wieder wählen. Und Hellas' Situation wird immer dramatischer. von Wolfram Neidhard

Die drei von der SPD sind da.
15.05.2012 11:34

Fiskalpakt nur mit Wachstum SPD stellt Merkel Bedingungen

Kanzlerin Merkel ist in einer verzwickten Lage: Sie braucht die Zustimmung der Opposition, um den europäischen Fiskalpakt zu ratifizieren. Zudem haben die Sozialdemokraten durch die Machtübernahme des Sozialisten Hollande in Frankreich Rückenwind. Eine gute Gelegenheit, der schwarz-gelben Regierung ein paar Ansprüche für ihr Ja in den Block zu diktieren.

Schicksalstage für den Euro
14.05.2012 14:15

Tiefster Stand seit vier Monaten Athen lässt Euro fallen

Das anhaltende Tauziehen in Athen hält den Devisenmarkt in Atem. Die Parlamentsparteien des pleitebedrohten Staats einigen sich nicht auf eine Regierung, bei Neuwahlen blüht den Gegnern des Sparkurses weiterer Aufwind. Auch in Spanien trübt sich die Lage weiter ein. Der Euro gibt deutlich ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen