Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

2012-08-02T122652Z_01_AD02_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG6786183881016491915.jpg
04.08.2012 10:37

Zugriff auf Notkredite EZB bewahrt Athen vor Pleite

Griechenland vermeidet mit Hilfe der Europäischen Zentralbank die unmittelbare Pleite und bleibt zumindest bis September zahlungsfähig. Dann entscheidet die Troika, ob Athen die nächste Tranche aus dem Hilfspaket erhält. Bis dahin kann sich die Regierung dringend benötigte Milliarden beschaffen. Hier kommt der Autor hin

Spanien: Auge in Auge mit der Krise
03.08.2012 19:35

Spanien hebt Sparziel an Hilfsantrag ist denkbar

Spaniens Haushaltsdefizit liegt bei fast 9 Prozent. Bis 2014 soll es unter 3 Prozent fallen. Dafür setzt Madrid den Rotstift an - und der wird immer dicker. Aus neuen Haushaltsplänen der Regierung um Ministerpräsident Rajoy geht hervor, dass die Sparmaßnahmen deutlich ausgeweitet werden. Gleichzeitig kann sich Rajoy auch weitere EU-Hilfen vorstellen. Hier kommt der Autor hin

In Brasilien spricht man von einem "Jahrhundertprozess".
03.08.2012 02:48

Brasilien unter Lula Korrupte Politiker vor Gericht

Die Schmiergeldzahlungen haben offenbar System. Während der Amtszeit Lulas bezahlt die Regierung angeblich reihenweise Parlamentarier dafür, Projekten zuzustimmen. Drahtzieher soll Kabinettschef Dirceu sein, was Lula davon weiß, ist unklar. Nun kommt es zum Prozess, bei dem auch das politische Erbe des volksnahen Präsidenten verhandelt wird. Hier kommt der Autor hin

Die israelische Polizeipräsenz an der Grenze zu Ägypten ist groß.
02.08.2012 22:21

Israel warnt vor Attentätern "Sinai-Halbinsel sofort verlassen"

Israel errichtet eine gewaltige Stahlmauer an der Grenze zu Ägypten. Doch noch ist sie nicht fertig und die Gefahr laut der israelischen Regierung groß. Aus Angst vor Attentaten ruft sie jetzt alle ihre Bürger auf, sich nicht auf der Sinai-Insel aufzuhalten. Hier kommt der Autor hin

Barack Obama unterzeichnete wohl schon vor längerer Zeit einen geheimen Erlass zur Unterstzützung der FSA.
02.08.2012 07:17

Geheime Anweisung an die CIA Obama unterstützt Rebellen

Die Schlacht um die syrische Stadt Aleppo bezeichnen sowohl Regierung als auch Rebellen als "Entscheidungsschlacht". Die USA greifen in diesen Kampf nun verstärkt mit Hilfen für die Rebellen ein. Offiziell ist nur von Medizin und Funkgeräten die Rede, gleichzeitig ist aber auch CIA vor Ort. Hier kommt der Autor hin

Pentobarbital-Natrium: Die Organisation "Dignitas" in der Schweiz nutzt das tödliche Mittel.
01.08.2012 15:07

Entwurf zur Sterbehilfe Ministerium weist Kritik zurück

Gewerbsmäßige Sterbehilfe soll nach dem Willen der schwarz-gelben Regierung verboten werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt vor. Für Streit sorgt eine Nebenklausel, in der es um Ärzte und Pfleger geht. Doch das Ministerium sieht kein Problem. Hier kommt der Autor hin

Die Bewaffnung der FSA besteht zum großen Teil aus eroberten Waffen oder ist improvisiert.
01.08.2012 10:45

Syrienkrieg mit ungleichen Mitteln Jeder Zweite hat keine Waffe

In Syrien feiern die aufständischen Truppen Erfolge in Aleppo und Damaskus. Regelmäßig melden sie, Kontrollposten der Regierung eingenommen zu haben. Dabei kämpfen sie mit absolut unterlegenen Mitteln. Doch für den Guerilla-Kampf haben sie sich schulen lassen. Hier kommt der Autor hin

François Hollande beendet die Politik seines Vorgängers Nicolas Sarkozy.
01.08.2012 00:09

Parlament nickt Nachtragsetat ab Hollande belastet Reiche

Das erste große Reformpaket der neuen französischen Regierung ist unter Dach und Fach. Vor allem Spitzenverdiener und Großunternehmen werden künftig stärker zur Kasse gebeten. Mit dem Nachtragshaushalt will der sozialistische Staatspräsident Hollande seine Sparziele erreichen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen