Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

RTR2PU5Q.jpg
13.09.2011 08:15

IWF gibt Hilfstranche frei Frische Milliarden für Portugal

Nach Fortschritten bei den Sparanstrengungen gibt der Internationale Währungsfonds weitere Hilfsgelder für Portugal frei. Weil die Regierung in Lissabon die Auflagen von EU un IWF einhalten, fließen rund vier Mrd. Euro in das hoch verschuldete Land.

Buhlt um Vertrauen: Die Société Générale.
12.09.2011 18:43

Bankaktien knicken ein Paris dementiert Gerüchte

Erneut muss die französische Regierung für die Großbanken des Landes in die Bresche springen. Nachdem die Aktienkurse der Institute wieder einmal einbrechen, versichert Paris, dass die Banken in guter Verfassung sind. Doch die Anleger müssen dem noch Glauben schenken.

1315675651.jpg3397885942941739618.jpg
12.09.2011 12:47

Alle Augen auf die Troika Geld in Griechenland wird knapp

Kurz vor der Rückkehr der Schuldeninspektoren von EU und IWF nach Athen mahnt die griechische Regierung ihre knappen Kassen an. Ohne die nächste Hilfstranche über acht Milliarden Euro kann das Land nur noch bis Oktober seinen Gehalts- und Rentenzahlungen nachkommen.

300e4406.jpg5492303206353614644.jpg
12.09.2011 07:53

Griechenland vor "Titanenkampf" Rösler spricht von Pleite

Der Ton zwischen Berlin und Athen wird rauer: Als erstes Mitglied der Bundesregierung spricht Wirtschaftsminister Rösler offen von der Möglichkeit einer Staatspleite Griechenlands. Derweil ringt die griechische Regierung um neue Möglichkeiten, eine drohende Insolvenz abzuwenden. Laut Ministerpräsident Papandreou steht dem Land ein "Titanenkampf" gegen den Bankrott bevor.

Der Mob tobt vor der israelischen Botschaft in Kairo.
11.09.2011 14:47

Attacke auf Israels Botschaft Ägyptens Ruf ist angeschlagen

Die schweren Ausschreitungen in Kairo bringen Ägyptens Militärjunta in große Bedrängnis. Nicht Israel, sondern die eigene Regierung sind das wahre Ziel der Demonstranten, die zeitgleich auch das Innenministerium stürmen. ein Kommentar von Ulrich W. Sahm

Insgesamt gingen 25.000 Menschen in Thessaloniki auf die Straße.
11.09.2011 13:32

Zusammenstöße vor Papandreou-Rede Griechen wüten auf der Straße

Die Ankündigungen von Griechenlands Premierminister Papandreou zu den Sparvorhaben seiner Regierung treffen auf den Widerstand der Opposition. Vor einer wichtigen Rede in Thessaloniki liefern sich Demonstranten und Sicherheitskräfte Straßenschlachten mit der Polizei.

winddings_redwhite_911.jpg
10.09.2011 16:15

Alles ganz anders Die vielen 9/11-Lügen

Wer der offiziellen Version der US-Regierung über die Anschläge vom 11. September folgt, wird von Leuten, die der "Wahrheit" verpflichtet sind, als leichtgläubiger Trottel bezeichnet. Klar, Verschwörungstheorien sind viel aufregender. Aber sind sie auch plausibel? Ein Überblick, von "23" bis zu der Frage, ob man aus Flugzeugen telefonieren kann. von Hubertus Volmer

Wieder versammeln sich Tausende auf den Tahrir-Platz in Kairo.
09.09.2011 17:53

Massenproteste in vielen Staaten "Arabischer Frühling" blüht noch

Noch ist der "Arabische Frühling" nicht zu einem Herbst geworden. In vielen arabischen Staaten sind die Menschen nach wie vor von - zumeist nur angekündigten - Reformen in ihren Ländern nicht überzeugt und machen weiter Druck auf die Regierungen. Sie alle wollen erreichen, dass die begonnenen Revolutionen friedlich ans Ziel geführt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen