Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

22588112.jpg
02.03.2011 07:00

Volk ohne Regierung Belgier wollen Luxemburger Pass

Belgien stellt bereits den Weltrekord auf: Kein Land war bislang länger ohne eine Regierung. Die Politik ist gelähmt, das Land scheinbar auch. Viele seiner Bürger nicht. Die Belgier finden für sich eine Lösung und beantragen für alle Fälle schon mal den luxemburgischen Pass. Hier kommt der Autor hin

Wie eine Wunde, die langsam verheilt: In Manhattan machen die Bauarbeiten an "Ground Zero" deutliche Fortschritte.
01.03.2011 17:53

Mietwohnungen immer beliebter Amerikaner sparen am Bau

Monat für Monat fließen in den Vereinigten Staaten um die 800 Mrd. Dollar in den Bau von Wohnungen, Büros und Industriegebäuden. Doch zu Jahresbeginn gehen die Ausgaben erneut deutlich zurück - obwohl die US-Regierung immer mehr Geld in den Wohnungsbau pumpt.

Freude über das Vertrauen aus Katar: Ministerpräsident Zapatero.
28.02.2011 19:44

Katar investiert drei Milliarden Geldspritze für Spanien

Spanien erhält ein Investitionspaket von drei Milliarden Euro aus Katar. Der Wüstenstaat will in die Bereiche Telekommunikation und Energiewirtschaft investieren. Katar habe Vertrauen in die wirtschaftliche Reformen der spanischen Regierung, sagt Ministerpräsident Zapatero.

Große Augen beim Gemüsehändler: Die Preise steigen, China verändert sich.
27.02.2011 20:42

Wen Jiabao spricht im Internet China plant Wachstumsschranken

Die Furcht vor sozialen Unruhen in China macht die Regierung in Peking zunehmend nervös: Nach Protestaufrufen im Internet kündigt Regierungschef Wen Jiabao eilig zusätzliche Maßnahmen gegen den starken Preisauftrieb und die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich an. Beobachter sind besorgt: Eine Eskalation in dem kommunistisch regierten Riesenreich hätte erhebliche Folgen für die gesamte Weltwirtschaft.

Bei dem Luftangriff wurden auch viele Kinder getötet oder verwundet.
27.02.2011 15:33

65 Zivilisten bei Luftangriff getötet Kabul kritisiert NATO scharf

Bei Angriffen der internationalen Truppen kommen im Osten Afghanistans 65 Zivilisten ums Leben. Das ergibt die Untersuchung der Regierung in Kabul. Unter den Opfern sind demnach auch 40 Kinder. Die ISAF weist die Vorwürfe zurück. Sie untersucht den Vorfall ebenfalls.

Kritiker sagen, die Folgen für die Umwelt seien nicht absehbar.
26.02.2011 17:26

Brasilien erfüllt Umweltauflagen nicht Gericht stoppt Mega-Staudamm

Seit Jahren streiten brasilianische Regierung und Umweltschützer um den Bau eines gewaltigen Staudamms am Xingu-Fluss. Nun erzielen die Gegner einen Teilerfolg: Ein Gericht stoppt den Bau, weil Umweltauflagen nicht erfüllt wurden. Zudem wird Kritik an der Milliarden-Finanzierung geübt.

Das irische Wahlsystem ist kompliziert - entsprechend lange dauert die Auszählung.
26.02.2011 14:23

"Tag der Rache" in Irland Alles bleibt anders

Die Faustregel der irischen Politik lautet: Fianna-Fáil-Regierungen werden so lange im Amt bestätigt, bis Korruption und Unfähigkeit das Fass zum Überlaufen bringen. Dann übernimmt Fine Gael. So ist es auch dieses Mal. Für einen echten Neuanfang fehlte den irischen Wählern und Parteien der Mut. von Hubertus Volmer

Dicke Luft zwischen Sarkozy (l) und Gül.
25.02.2011 21:57

Vor Erdogan-Besuch in Berlin Sarkozy stößt Türken vor den Kopf

Frankreichs Präsident Sarkozy fordert bei seinem ersten offiziellen Besuch in der Türkei Alternativen zu einer Vollmitgliedschaft des Landes in der EU. Auf die Äußerung Sarkozys, der als erster französischer Präsident seit 1992 anreist, reagiert die türkische Regierung äußerst verärgert.

Zu einem Treffen des UN-Menschenrechtsrats war Libyen nicht eingeladen worden.
25.02.2011 13:37

Flugverbot und Waffenhandel Mögliche Sanktionen gegen Libyen

Die internationale Gemeinschaft plant Sanktionen gegen die Regierung des libyschen Machthabers Gaddafi. Insbesondere die USA und die Europäische Union wollen den Druck auf das Regime erhöhen, um die Gewalt gegen die Opposition zu beenden. Folgende Maßnahmen werden diskutiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen