Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Die Stadt Sendai ist am stärksten von dem Tsunami betroffen.
11.03.2011 21:14

Mehr als 1000 Tote durch Beben und Flutwelle Starkes Nachbeben in Japan

Die japanische Regierung warnt vor weiteren Tsunamis. Im Norden bebt die Erde erneut. Am Freitag hatte eine zehn Meter hohe Wasserwand die Nordost-Küste des Landes überrollt und mehr als 1000 Menschen in den Tod gerissen. In weiten Teilen des Pazifik herrscht Tsunami-Alarm. In Japan stehen zahlreiche Gebäude und eine Raffinerie in Flammen. Die Regierung in Tokio ruft den atomaren Notstand aus. Experten zufolge besteht die Gefahr einer Kernschmelze.

Die Stadt Sendai ist am stärksten von dem Tsunami betroffen.
11.03.2011 18:28

Mehr als 1000 Tote durch Beben und Flutwelle Starkes Nachbeben in Japan +++ Kernschmelze droht

Die japanische Regierung warnt vor weiteren Tsunamis. Im Norden bebt die Erde erneut. Am Freitag hatte eine zehn Meter hohe Wasserwand die Nordost-Küste des Landes überrollt und mehr als 1000 Menschen in den Tod gerissen. In weiten Teilen des Pazifik herrscht Tsunami-Alarm. In Japan stehen zahlreiche Gebäude und eine Raffinerie in Flammen. Die Regierung in Tokio ruft den atomaren Notstand aus. Experten zufolge besteht die Gefahr einer Kernschmelze.

Die täglichen Proteste prägen das Athener Straßenbild.
11.03.2011 10:40

Bewegung in die falsche Richtung Griechen haben Zukunftsängste

Griechenland steckt tief in der Kreide und die Griechen selbst spüren das am eigenen Leib. Laut einer Umfrage haben fast drei Viertel von ihnen Angst vor der Zukunft. In Ungnade gefallen ist auch die Athener Regierung - aber auch der Opposition wird nichts mehr zugetraut.

Saleh hofft, die Proteste eindämmen zu können.
10.03.2011 11:30

Jemens Opposition drängt Saleh schlägt Referendum vor

Jemens Präsident Saleh lässt an einem Tag auf Demonstranten schießen und kündigt am nächsten Tag an, eine Gewaltenteilung in der Verfassung verankern zu wollen. Die Opposition reagiert entsprechend misstrauisch auf die jüngsten Ankündigungen des seit 32 Jahren regierenden Präsidenten.

Pimco-Chef Mohamed El-Erian.
10.03.2011 10:23

Ohrfeige für US-Regierung Pimco trennt sich von US-Anleihen

Der Fonds Total Return des weltgrößten Anleihen-Investors Pimco hält keine US-Staatsanleihen mehr. Viele Anleger erwarten, dass US-Schuldenpapiere noch unattraktiver werden, wenn die US-Notenbank Fed Mitte des Jahres ihr Programm zum Aufkauf von US-Staatsanleihen beendet.

Blick auf den Moskauer Kreml.
07.03.2011 19:17

Moskau soll Finanzzentrum werden Russland plant Investfonds

Das Volumen der ausländischen Investitionen in Russland ist nach Ansicht der Regierung in Moskau unbefriedigend. Deshalb soll nun mit einem milliardenschweren Sonderfonds nachgeholfen werden. Noch hält die Korruption westliche Firmen von einem stärkeren Engagement in Russland ab.

Da muss der Börsenbesucher zweimal hinschauen: US-Öl kostet mehr als 106 Dollar das Fass.
07.03.2011 10:35

Tiefrote Ölspuren in Japan Tokio schließt im Minus

Die Kämpfe in Libyen lösen unter den Anlegern an den asiatischen Aktienmärkten großen Unruhe aus: Anders als die Regierungen in Tokio und Seoul fürchten die Investoren bei anhaltend hohen Ölpreisen harte Konsequenzen für die Wirtschaft. Die Rohstoffsorgen bringen jedoch nicht nur Verlierer hervor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen