Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Selbst die Batasuna fordert eine demokratische Lösung der ETA-Problematik.
26.09.2010 16:18

"Wertlose Verlautbarung" ETA bietet den Frieden an

Zum vierten Mal bietet die ETA eine Unbefrsitete Waffenruhe" an und stellt Bedingungen dafür. Die spanische Regierung geht darauf nicht ein und spricht von einer "wertlosen Verlautbarung" der baskischen Terror-Organisation.

Die Regierung will mehr für die Bildung tun, damit sich Armut nicht vererbt.
25.09.2010 17:54

Hartz-IV-Sätze steigen nur minimal Regierung hält die Zügel straff

Bei der Neuberechnung des Hartz-IV-Regelsatzes könnten nur wenig mehr als 10 Euro Aufschlag herausspringen. Opposition und Gewerkschaften warnen die Regierung vor einer Neuberechnung nach "Kassenlage". Die SPD droht mit einem Veto im Bundesrat, wobei die CSU eine Hartz-IV-Erhöhung sogar verhindern will. Die Kanzlerin will die Gemüter beruhigen.

Ziel des Angriffs? Die iranische Atomanlage in Buschehr.
25.09.2010 16:12

Angriff auf Atomanlagen? Iran bestätigt Cyber-Attacke

Der Iran ist Ziel eines Cyber-Angriffs gewesen. Das bestätigt die Regierung in Theheran nun offiziell. Ziel der Internet-Attacken mit einem Trojaner sollen Industrieanlagen gewesen sein, die in vielen Fällen mit deutscher Technik von Siemens ausgestattet sind. Ob auch die Atomanlagen betroffen sind, lässt der Iran offen.

Merkel muss die Koalition aus dem Stimmungstief holen.
24.09.2010 22:02

Atomenergie, Hartz IV und Wehrpflicht Regierung zeigt Handlungsfähigkeit

Monatelang sieht es nach Stillstand in der schwarz-gelben Koalition aus. Nun kommen die Entscheidungen Schlag auf Schlag. Nach der Atomenergie werden die Hartz-IV-Sätze und die Aussetzung der Wehrpflicht geklärt. Die Regierung will das Vertrauen wiedergewinnen und Debatten über eine demokratische Partei rechts von der Union beenden.

Was würde Che Guevara dazu sagen?
24.09.2010 19:55

"Perfektion des Sozialismus" Kuba erlaubt Privatwirtschaft

Um die bevorstehende Entlassung von einer halben Million Staatsbediensteten abzufedern, will die Regierung in Havanna den Kubanern mehr Geschäfte auf eigene Rechnung erlauben. Damit werde der Sozialismus verteidigt, versichert die Parteizeitung "Granma".

Sie wird hoffentlich dennoch nicht frieren müssen: Queen Elizabeth II.
24.09.2010 15:08

Peinliche Posse Heizkostenzuschuss für die Queen

Aus Sorge über das Medienecho soll die britische Regierung einen Antrag der königlichen Verwaltung auf Heizkostenzuschüsse für die Paläste der Queen aus einem Hilfsfonds zurückgewiesen haben. Blöd nur, dass die Sache nun dennoch an die Öffentlichkeit geraten ist.

Will Dubai wieder an die Boomzeiten anknüpfen?
24.09.2010 06:55

Eine Milliarde, bitte! Dubai beschafft sich Geld

Dubai traut sich Kreisen zufolge erstmals seit seiner Schuldenkrise im vergangenen Jahr wieder an den Kapitalmarkt. Die Regierung plane die Ausgabe von Anleihen über bis zu einer Milliarde Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen