Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Das Vattenfall-Kernkraftwerk Forsmark ist offenbar ziemlich leicht zu stürmen.
14.06.2010 19:21

Vattenfall-Versagen Greenpeace stürmt Forsmark

Lange war der Atomausstieg in Schweden politischer Konsens. Das hieß auch, dass keine neuen Reaktoren gebaut werden sollten. Die konservative Regierung will nun den Ausstieg vom Ausstieg durchsetzen. Aus Protest besetzt Greenpeace eines der drei Atomkraftwerke.

Spanien ist finanziell verwundet.
14.06.2010 17:09

"Wollen keine Schuldenhilfe" Spanien kämpft um Vertrauen

Die spanische Regierung räumt zwar ein, zunehmend Probleme mit dem Auftreiben von Geld zu haben. Dennoch hat sie nicht vor, auf den Euro-Rettungsschirm zurückzugreifen. Spanien kämpft derzeit um eine Konsolidierung seiner Bankenbranche. In dieser Woche soll wieder frisches Geld aufgenommen werden.

De Wevers Partei N-VA wurde stärkste Kraft im belgischen Parlament.
14.06.2010 11:08

Belgische Parteien suchen Regierung De Wever stellt Forderungen

Die Regierungsbildung in Belgien könnte ein langwieriger und komplizierter Prozess werden. Wahlsieger De Wever von den flämischen Nationalisten stellt bereits vor Beginn erster Koalitionsgespräche Forderungen, an denen bereits die letzte Regierung zerbrochen war.

Das Land mit neuen Augen sehen: Frauen im Distrikt Dar-Qad in der Provinz.
14.06.2010 10:10

"Atemberaubende" Reserven Afghanistan sitzt auf Billionen

Noch gilt Afghanistan als bitterarmes Land, exportstark lediglich im Opiumgeschäft. Das könnte sich bald ändern: Die US-Regierung geht davon aus, dass unter den Füßen der Afghanen unermessliche Reichtümer schlummern. Mit einem Mal erstrahlt die Region in einem neuen Licht.

Netanjahu während der Sitzung seines Kabinetts.
13.06.2010 18:47

Angriff auf Gaza-Flotte Israel untersucht intern

Neun Tote gab es beim israelischen Militäreinsatz gegen die Gaza-Flotte. Die israelische Regierung will den Vorfall intern untersuchen lassen. Internationale Beobachter sollen allerdings zugelassen werden.

Usbeken warten an der Grenze von Kirgisistan nach Usbekistan.
13.06.2010 15:28

"Sie töten uns wie die Tiere" Kirgisistan kommt nicht zur Ruhe

In Kirgisistan kommen bei den ethnischen Unruhen bisher mehr als 80 Menschen ums Leben. Die Regierung entsendet Truppen und mobilisiert die Reserve. Tausende Menschen fliehen vor der Gewalt. Beobachter sprechen von Zuständen wie im Krieg, sie befürchten eine Hungerkatastrophe.

Nochmal aufschnüren oder durchziehen?
13.06.2010 08:32

Geballte Steuerdebatte Mittelstands-Union verlangt Ende

Das Sparpaket der schwarz-gelben Regierung spaltet Deutschland. Während die Menschen auf die Straße gehen, um gegen Einsparungen im sozialen Bereich zu protestieren, will der Mittelstand zusätzliche Sparanstrengungen und ein Ende der Steuererhöhungsdiskussion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen