Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Soldaten begrüßen Westerwelle in Paris.
02.11.2009 17:19

Eine "Herzensangelegenheit" Westerwelle in Paris

Außenminister Guido Westerwelle setzt seine Auslandsreise fort. In den Niederlanden betont er, wie wichtig auch die kleineren EU-Staaten seien. In Frankreich tritt er Sorgen entgegen, die Beziehung zum westlichen Nachbarn würden weniger bedeutend sein als für frühere Regierungen.

98 Prozent der Franzosen halten die französische Sprache wichtig für die nationale Identität - hier zwei Leser auf der Pariser Buchmesse.
02.11.2009 10:50

Wahlkampf und Integration Identitätsdebatte in Frankreich

Die französische Regierung startet eine landesweite Debatte über die nationale Identität. Zwei von drei Franzosen glauben, dass Präsident Sarkozy damit enttäuschte konservative Wähler zurückgewinnen will - in fünf Monaten finden Regionalwahlen statt.

Gespannte Mienen im Londoner Finanzdistrikt: Was hat die Regierung mit den Banken vor? Und was bedeutet das fürs Pfund?
02.11.2009 10:18

Britisches Pfund auf Talfahrt Euro blickt sich um

An den Devisenmärkten beginnt die neue Woche mit deutlichen Ausschlägen. Die Pläne der britischen Regierung wirken sich offenbar drastisch auf die Perspektiven des Pfunds aus. Der Euro scheint zu profitieren.

Der Wettbewerb im Privatkundengeschäft dürfte sich tatsächlich aufheizen.
01.11.2009 17:23

Aufregung im Finanzsektor London fasst die Banken an

Die britische Regierung mischt den Bankensektor des Landes mit Hilfe der staatlichen Beteiligungen an geretteten Instituten kräftig auf. Wenn es so läuft, wie es sich der Finanzminister vorstellt, könnten drei neue Wettbewerber entstehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen