Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
21.09.2008 12:37

US-Milliarden locken UBS will an Fleischtopf

Die von der Finanzkrise arg gebeutelte Schweizer Großbank UBS will von dem Rettungspaket der US-Regierung für Kreditinstitute im Umfang von 700 Mrd. Dollar profitieren. Ausländische Banken versuchen deshalb, den US-Banken gleichgestellt zu werden.

kein Bild
21.09.2008 11:43

US-Rettungsplan Pelosi stellt Bedingungen

Die Präsidentin des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, hat der Regierung für ihren Finanzmarkt-Rettungsplan die Unterstützung der Demokraten zugesichert, zugleich aber auch Forderungen gestellt. So müsse gesichert werden, dass die Regierung den Steuerzahlern rechenschaftspflichtig sei. Das Paket soll ein Volumen von 700 Mrd. Dollar haben.

kein Bild
21.09.2008 09:00

Trotz staatlicher Hilfen Morgan verhandelt weiter

Die US-Investmentbank Morgan Stanley setzt ihre Fusionsgespräche mit dem Finanzkonzern Wachovia trotz des geplanten staatlichen Rettungspakets für die Finanzbranche vorerst fort. Allerdings könnte Morgan Stanley dank der geplanten Hilfe der US-Regierung womöglich doch eigenständig bleiben.

kein Bild
21.09.2008 07:58

Sprengladung per Lkw 53 Tote in Islamabad

Nach der Explosion in einem Hotel in Islamabad hat Präsident Zardari den Attentätern mit Vergeltung gedroht. US-Präsident Bush sicherte der pakistanischen Regierung Unterstützung zu. Unter den Toten sind auch zwei US-Bürger. Bundeskanzlerin Merkel bezeichnete den Anschlag als "menschenverachtende" Tat.

kein Bild
20.09.2008 12:44

Gegen Regierungseinstieg AIG-Aktionäre sammeln

Eine Gruppe führender Aktionäre des US-Versicherungsriesen AIG will einem Medienbericht zufolge den geplanten Einstieg der Regierung in Washington beim angeschlagenen Konzern verhindern. Zu diesem Zweck wolle die Gruppe Geld auftreiben und einen hohen staatlichen Kredit abbezahlen. Die Regierung soll 80 Prozent an AIG übernehmen.

kein Bild
20.09.2008 11:21

Übernahme fauler Kredite Regierung will 700 Mrd

Die US-Regierung will vom Kongress die Bewilligung von 700 Milliarden Dollar zum Aufkauf fauler Kredite. Das geht aus einer Gesetzesvorlage hervor, die das US-Finanzministerium dem Abgeordnetenhaus und dem Senat zuleitet.

kein Bild
19.09.2008 22:24

Obama hält sich zurück McCain attackiert Fed

Die Finanzkrise ist schlecht für John McCain. Während Barack Obama sich hinter die Maßnahmen von Regierung und Notenbank stellt, versucht McCain, mit schroffer Kritik an der Fed zu punkten. "Die Federal Reserve sollte sich wieder um ihr eigentliches Geschäft kümmern", meint der Senator aus Arizona. Doch in den aktuellen Umfragen ist er hinter Obama zurückgefallen.

kein Bild
19.09.2008 21:10

Zahlen eine "dreiste Lüge" Versagen in Afghanistan

Bundeswehrverband und Grüne werfen der Regierung eine verfehlte Afghanistan-Politik vor. Das neue Bundestags-Mandat müsse deutlich machen, "dass es um mehr geht als den Einsatz der Bundeswehr", sagen Gertz und Nachtwei im Interview mit n-tv.de. Vor allem beim Aufbau der Polizei sei versagt worden, hier lüge das Innenministerium mit seinen Zahlen sogar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen