Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
26.09.2008 15:25

Regierung schaltet sich ein Keine Ruhe für Fortis

Während sich der belgisch-niederländische Finanzkonzern Fortis bemüht, die Gerüchte um Liquiditätsengpässe einzudämmen, heizen die Beruhigungsversuche der belgischen Regierung die Gerüchteküche eher wieder an. Premierminister Yves Leterme versprach, belgische Sparer nicht im Regen stehen zu lassen.

kein Bild
26.09.2008 11:54

Lufthansa-Chef in Italien Poker um Alitalia

Im Ringen um die Zukunft der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia hat sich jetzt Lufthansa-Chef Mayrhuber eingeschaltet. Mayrhuber ist auf Einladung der Regierung in Rom zu Gesprächen in Italien. Nach Angaben aus Gewerkschaftskreisen ist Lufthansa an einem Anteil von 10 bis 20 Prozent interessiert. Lufthansa äußerte sich nicht dazu.

kein Bild
26.09.2008 08:27

Parlamentsmehrheit unsicher Tschechische Regierung wackelt

Tschechiens konservativem Ministerpräsidenten Mirek Topolanek stehen harte Zeiten bevor. Ihm fehlt eine belastbare Mehrheit im Prager Parlament, weil während der Sommerpause mehrere Koalitionsabgeordnete aus den Fraktionen des Drei-Parteien-Bündnisses ausgetreten sind.

kein Bild
25.09.2008 15:50

Kgalema Motlanthe Brückenbauer an Südafrikas Spitze

Kgalema Motlanthe gilt als Friedensstifter. Nach dem ruppigen Ende der Amtszeit von Staatspräsident Thabo Mbeki wird er jetzt als dessen Nachfolger versuchen müssen, das Vertrauen seiner Landsleute in die Regierung wieder herzustellen.

kein Bild
25.09.2008 14:13

Kampf um Milliarden Klinik-Demo in Berlin

Zehntausende Ärzte und Pfleger machen heute in Berlin ihrem Unmut über die finanzielle Notsituation der Kliniken Luft. Nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft haben die Kliniken mit einer Lücke von 6,7 Milliarden Euro zu kämpfen. Das Rettungspaket der Regierung sei nicht ausreichend. Die Krankenkassen machen allerdings die Länder für die Finanzmisere verantwortlich.

kein Bild
25.09.2008 12:27

Erholung in China Lustlose Asien-Börsen

An den asiatischen Börsen sind die Anleger am Donnerstag einmal mehr sichtlich zurückhaltend geblieben. Die Widerstände im US-Kongress gegen den von der Regierung entworfenen Banken-Rettungsplan weckten Befürchtungen, dass der erwartete Befreiungsschlag für die US-Wirtschaft noch auf sich warten lassen könnte.

Sowohl für McCain ...
25.09.2008 06:55

Wahlkampf in der Krise Bush macht Panik

US-Präsident George W. Bush warnt vor dramatischen Konsequenzen in der Finanzkrise. Falls sich Kongress und Regierung nicht "so schnell wie möglich" auf das vorgeschlagene 700 Milliarden Dollar schwere Rettungspaket einigen könnten, drohe eine Rezession mit kaum absehbaren Folgen. John McCain setzt derweil seinen Wahlkampf aus.

kein Bild
23.09.2008 18:44

US-Rettungspaket jetzt Bernanke mahnt zur Eile

Die US-Regierung und die Notenbank Fed drücken bei der Umsetzung des 700 Mrd. Dollar schweren Rettungspakets zur Linderung der Finanzkrise aufs Tempo. Finanzminister Henry Paulson und Notenbankchef Ben Bernanke riefen die Kongressabgeordneten zu einer schnellen Zustimmung auf. Senatoren kritisieren das Rettungspaket als "unamerikanisch".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen