Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
15.05.2008 20:29

Inside Wall Street Geothermik erwärmt die Börsen

Jahrelang war es amerikanischen Wissenschaftlern verboten, über die Bedrohung des Eisbären überhaupt zu sprechen… jetzt kommt die Trendwende: Selbst die selektiv blinde Regierung des George W. Bush setzt den arktischen Riesen auf die Liste der gefährdeten Arten. Auch anderswo findet ein Umdenken statt - sogar an der Börse.

kein Bild
15.05.2008 18:29

Arabische Vermittlung Einigung im Libanon

Nach der Unterzeichnung eines Abkommens beginnt die Hisbollah-Miliz, Straßenblockaden zu räumen. Auf politischer Ebene wird die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit angestrebt.

kein Bild
14.05.2008 20:57

Regierung bestätigt Schröder wird KfW-Chef

Der Chef der NRW.Bank, Ulrich Schröder, rückt an die Spitze der staatlichen Förderbank KfW. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos werde Schröder als neuen Leiter der KfW vorschlagen, teilten Finanz- und Wirtschaftsministerium gemeinsam mit. Schröder folgt Ingrid Matthäus-Maier ins Amt, die wegen der Schieflage der Mittelstandsbank im April zurückgetreten ist.

kein Bild
13.05.2008 18:16

Alitalia im Blindflug Neue Frist für Berlusconi

Die Europäische Union kommt der Regierung Berlusconi ein kleines Stück entgegen. Rom hat nun bis Ende Mai Zeit, die Bedenken gegen die Milliardenhilfen für die angeschlagene Airline Alitalia zu zerstreuen.

kein Bild
13.05.2008 07:06

Chvez ballt die Faust Stahlkonzern verstaatlicht

Venezuela verstaatlicht den größten Stahlkonzern des Landes. Dem Entschluss waren nach Angaben von Präsident Chvez ergebnislose Verhandlungen zwischen Konzernleitung und Gewerkschaft vorausgegangen. In der Vergangenheit hat die venezolanische Regierung wiederholt ausländische Unternehmen verstaatlicht.

kein Bild
10.05.2008 21:33

Hilfe ohne Zustimmung? Druck auf Junta wächst

Die Not der Menschen in Birma nimmt stündlich zu. Die regierenden Militärs blockieren weiter die Einreise der internationalen Hilfsorganisationen. Zwei Millionen Menschen sind von Hunger, Durst und Seuchengefahr betroffen. Unterdessen gibt es in der Bundesregierung Forderungen, Hilfe ohne Zustimmung der Militär-Junta zu leisten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen