Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
11.06.2007 07:10

"Schluss mit Korruption" Scharfe Kritik an Karsai

UN-Sonderbeauftragter Koenigs hat der afghanischen Regierung erhebliche Defizite bescheinigt. Es müsse endlich Schluss sein mit Gesetzlosigkeit, Korruption, laienhafter Polizei und einem unzuverlässigen Justizsystem.

kein Bild
09.06.2007 14:48

Der Worte sind genug gewechselt Afrika wartet ab

Bei den auf dem G8-Gipfel in Heiligendamm gemachten Versprechungen und Zusagen für Afrika kommt es nach Ansicht der südafrikanischen Regierung nun vor allem auf deren Umsetzung an. Die große Analyse dürfte kommende Woche beim Afrikagipfel des Weltwirtschafsforums in Kapstadt anstehen.

kein Bild
06.06.2007 17:42

Marshallplan-Milliarden USA lenken ein

Die US-Regierung hat ihren Widerstand gegen die Neuordnung des so genannten ERP-Sondervermögens aufgegeben. Das berichtet die "Financial Times Deutschland". In einem Schreiben an Bundesaußenminister Steinmeier habe sich US-Botschafter Timken einverstanden mit der Übertragung des Milliardenvermögens auf die staatseigene Förderbank KfW gezeigt.

kein Bild
06.06.2007 12:22

Spitze für die Börse RAG will Müller

Der an die Börse strebende RAG-Konzern setzt weiter auf seinen Chef Werner Müller. Der Vertrag werde bei der nächsten Aufsichtsratssitzung am 13. Juni um vier Jahre verlängert, heißt es aus Kreisen des RAG-Aufsichtsrats und der Berliner Regierung. Die Besetzung der Spitze der RAG-Stiftung, die die Milliarden-Einnahmen aus dem Börsengang verwalten soll, ist indes weiter offen.

Quelle: Cominvest
05.06.2007 12:00

Indien Neue Impulse

Die indische Regierung setzt vor allem auf die Förderung der Bereiche Landwirtschaft, Infrastruktur und Ausbildung.

kein Bild
04.06.2007 10:14

"Neue Ziele in Europa" Putin lobt neue Rakete

Der russische Präsident Putin hat demonstrativ die Testversuche für eine neue Kurzstreckenrakete vom Typ Iskander-M gelobt. die US-Regierung bedauerte "eine Eskalation in der Rhetorik".

kein Bild
04.06.2007 09:20

Sorge vor Wildwuchs China forciert Stadtplanung

China will vor dem Hintergrund des enormen Wirtschaftswachstums offenbar seine Stadtplanung besser steuern. Die Regierung in Peking forderte die Kommunen auf, ihre Stadtentwicklungspläne bis zum kommenden Sonntag dem Kabinett vorzulegen. China hat in jüngster Zeit seine Bemühungen verstärkt, den Bauboom in der Volksrepublik einzudämmen.

kein Bild
01.06.2007 14:19

Pokerrunde um Proton VW bleibt dran

Volkswagen hat seine Pläne für eine Zusammenarbeit mit dem malaysischen Autobauer Proton noch nicht aufgegeben. Der Konzern sehe seine Gespräche mit der malaysischen Regierung als nicht beendet an, teilte ein Sprecher überraschend mit. Der malaysische Ministerpräsident Badawi hatte erst am Donnerstag erklärt, VW verhandele nicht mehr über einen Einstieg bei der staatlich kontrollierten Proton.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen