Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
23.07.2004 07:54

Darfur-Rebellen wollen verhandeln Sudanesisches Treffen in Genf

Nachdem US-Außenminister Powell und Uno-Generalsekretär Annan die schnelle Entwaffnung der arabischen Milizen in der Kriegsregion Darfur gefordert und zu mehr internationaler Hilfe gedrängt hatten, will die britische Regierung offenbar eine Schutztruppe in den Sudan schicken.

kein Bild
27.06.2004 13:14

Brutale Verhörmethoden CIA will legaler werden

Der US-Geheimdienst CIA hat aggressive Verhörmethoden wie Schlafentzug oder Verweigerung von Schmerzmitteln gestoppt. Die Regierung von US-Präsident Bush prüfe die Legalität der Methoden.

kein Bild
18.06.2004 16:11

Warnungen vor Saddam Putin springt Bush bei

Nachdem die US-Untersuchungskommission zu den Anschlägen vom 11. September 2001 keine Verbindungen zwischen El Kaida und dem Irak des Saddam Hussein festgestellt hat, steht nun Russlands Präsident Putin der US-Regierung bei.

kein Bild
21.04.2004 21:04

Zyperns Wiedervereinigung Verheugen beklagt Täuschung

Wenige Tage vor einem Referendum zur Wiedervereinigung Zyperns hat EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen der Regierung des griechischen Teils der Insel vorgeworfen, die EU über ihre Absichten getäuscht zu haben.

kein Bild
17.04.2004 17:31

Vergünstigung für Dieselfilter Regierung will beraten

Die Bundesregierung will noch im April über die Einführung steuerlicher Vergünstigungen für Dieselpartikelfilter beraten. Das kündigte Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) bei der Eröffnung der Leipziger Automesse AMI an.

kein Bild
20.03.2004 09:36

"Viele gute Ziele" Rumsfeld wollte sofort angreifen

Die US-Regierung hat einem ehemaligen Berater von US-Präsident Bush zufolge bereits unmittelbar nach den Anschlägen vom 11. September 2001 einen Angriff auf den Irak erwogen. "Rumsfeld sagte, wir müssen den Irak bombardieren", sagte Richard Clarke, Ex-Berater für Terrorbekämpfung im Internet. "Wir alle sagten, 'aber nein, nein, die El Kaida ist in Afghanistan'. Und Rumsfeld sagte: 'Es gibt keine guten Ziele in Afghanistan und es gibt viele gute Ziele im Irak.'". Bush erklärt den Streit um den Irak-Krieg unterdessen für beendet. In einer Rede zum Jahrestag des Krieges forderte er die Welt zu mehr Entschlossenheit im Kampf gegen den Terror auf.

kein Bild
14.03.2004 07:08

Terror in Spanien El Kaida bekennt sich

Die El Kaida hat sich zu den Anschlägen von Madrid bekannt und droht mit noch weit verheerenderen Attentaten. Das Innenministerium veröffentlichte kurz vor den Parlamentswahlen eine Abschrift eines Videobandes. Darauf bezeichnete die moslemische Extremistengruppe die Tat als Reaktion auf die Kooperation Spaniens mit den USA im Irak und in Afghanistan. Die Regierung in Madrid lässt die Botschaft jetzt auf ihre Echtheit hin prüfen. Zuvor waren drei Marokkaner und zwei Inder im Zusammenhang mit den Anschlägen festgenommen worden. Einige von ihnen sollen Verbindungen zu marokkanischen Extremisten haben.

kein Bild
09.01.2004 10:57

Details im Kleingedruckten Kluft zur CDU

Ob sich Regierung und Opposition in diesem Jahr auf eine große Steuerreform einigen können, ist ungewiss. Auch die Union selbst ist ungeachtet aller Beteuerungen, sich rasch auf ein gemeinsames Steuerkonzept einigen zu können, mit sich uneins. Im Gegensatz zur CDU will die CSU notwendige Reformen der Sozialsysteme künftig nicht mehr aus Steuermitteln finanzieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen