Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Eine Seniorengruppe besucht den Dresdner Zwinger.
29.03.2010 20:19

FDP räumt Einbußen ein Rentenansprüche im Osten sinken

20 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung gibt es nicht nur unterschiedliche Löhne in Ost und West sondern auch unterschiedliche Rentenansprüche. Nach den Vorschlägen der FDP sollen die Rentenansprüche im Osten dem Westen angeglichen werden. Damit sinken die Renten - allerdings nur im Osten.

Der Regierungschef Giorgos Papandreou unterrichtet seinen Ministerrat über das harte Sparprogramm, mit dem er Griechenland vor dem Staatsbankrott retten will.
03.03.2010 11:55

Spotanalyse zu Griechenland Volkswirte zum Sparpaket

Höhere Verbrauchssteuern, eingefrorene Renten, gekürzte Einkommen für die Staatsbediensteten: Für die Griechen schlägt wegen der dramatischen Schuldenkrise ihres Landes die Stunde der Wahrheit. Das sagen Analysten dazu.

Demonstrative Einigkeit zwischen Ministerin und DGB-Chef.
02.03.2010 18:30

Suche nach praktikablen Lösungen Rente mit 67 soll fair werden

Bundesarbeitsministerin von der Leyen will die Bedingungen für die Rente mit 67 so fair wie möglich gestalten – und sieht sich da eins mit den Gewerkschaften: Das Bemühen um gerechte Lösungen sei "ein ganz starkes Band, das uns miteinander verbindet".

Optisch soll sich nicht viel ändern.
01.03.2010 18:15

Adieu, klassischer Parketthandel Aus für Makler-Präsenzhandel

Die Tage des klassischen Parketthandels an der Frankfurter Wertpapierbörse sind endgültig gezählt. Wie der Börsenrat nun beschlossen hat, soll bis spätestens 28. März 2012 der maklergestützte Präsenzhandel eingestellt werden. Aktien und Renten sollen dann komplett über das vollelektronische System Xetra gehandelt werden.

Rüttgers.jpg
01.03.2010 13:33

Zwischenruf Rent-a-Politician

Statt die Löcher im Gesetz zu stopfen, suchen die Politiker selbst danach, um die Regeln der Parteienfinanzierung zu umgehen. Moralisch schreit die Geschichte zum Himmel. Manfred Bleskin

12.02.2010 09:03

Pflegeversicherung Private Zusatzvorsorge wichtig

Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht nicht aus, um im Alter jeden Pflegefall abzudecken. Wenn die eigene Rente und das eigene Vermögen nicht groß genug sind, werden Angehörige zur Kasse gebeten. Abhilfe kann eine private Pflegezusatzversicherung schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen