Rot-Rot-Grün

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot-Grün

Rüdiger Grube hat ein Ziel: "Die Bürger sollen wieder sagen: 'Wir glauben der Bahn.' Das ist mein Anspruch, mein Ziel."
10.03.2013 07:52

Kostenübernahme bei Stuttgart 21 Bahn-Klage frühestens 2016

6,5 Milliarden Euro – so viel soll Stuttgart 21 mindestens kosten. Die grün-rote Landesregierung und die Stadt Stuttgart wollen sich aber nicht an den Mehrkosten für das umstrittene Bauprojekt beteiligen. Die Deutsche Bahn fasst daher eine Klage ins Auge. Doch nach Einschätzung von Konzernchef Grube kann das noch Jahre dauern.

Gerhard Schröder und Frank-Walter Steinmeier haben ihrer SPD sehr viel zugemutet.
09.03.2013 03:30

Schröders "Agenda 2010" Steinmeier lobt seinen Ex-Chef

Die "Agenda 2010" der rot-grünen Regierung ist vor fast zehn Jahren aus der Taufe gehoben worden. Grund für SPD-Fraktionschef Steinmeier, den Mut Schröders und der Sozialdemokraten zu würdigen. Doch es habe auch Auswüchse gegeben.

3a9n0634.jpg8362968223113402304.jpg
01.03.2013 13:16

Mindestlohn und Homo-Ehe Rot-Grün attackiert im Bundesrat

SPD und Grüne nutzen ihre "Gestaltungsmehrheit" im Bundesrat: Die Länderkammer stimmt für die Einführung eines Mindestlohn, für die steuerliche Gleichstellung der Homo-Ehe und gegen den Fiskalpakt. Schwarz-Gelb fühlt sich bereits an die 1990er Jahre erinnert.

39wz5640.jpg5350436987223973051.jpg
20.02.2013 07:01

Fürs Regieren zu wenig Grünen nutzen Traumwerte nichts

Es ist wie verhext für die Grünen. Seit Wochen bescheinigt ihnen der "Stern"-RTL-Wahltrend fabelhafte Umfragewerte - so auch dieses Mal wieder. Für eine rot-grüne Regierung würde es dennoch nicht reichen - und das, obwohl das Kabinett Merkel mit einer neuerlichen Umbildung Schwächen zeigt. Schuld daran ist das anhaltende Tief der Sozialdemokraten und deren Spitzenpersonal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen