Rot-Rot-Grün

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot-Grün

Ohne Märchenbuch in der Hochwasserregion Bitterfeld unterwegs: Nach Einschätzung von Politikwissenschaftlern stärkte die Flut Merkels Image als Krisenlenkerin.
23.06.2013 04:13

Ihr Programm "ist ein Märchenbuch" Steinmeier wirft Merkel Wahlbetrug vor

Auch wenn es in Umfragen derzeit nicht für eine rot-grüne Regierung reicht, hält SPD-Fraktionschef Steinmeier das Rennen im Wahlkampf für völlig offen. Die SPD müsse jetzt raus aus der Käseglocke, sagt er. Kanzlerin Merkel lastet er unterdessen an, milliardenschwere Versprechen zu geben, die nie Wirklichkeit werden.

100 Prozent sozial - so sieht sich die Linkspartei. Bernd Riexinger schießt Breitseiten gegen die Sozialdemokraten.
15.06.2013 02:30

Derbe Worte auf dem Dresdner Parteitag Linke-Chef greift SPD frontal an

Auf ihrem Dresdner Parteitag will die Linke möglichst große Geschlossenheit demonstrieren. Zum Auftakt attackiert Parteichef Riexinger die SPD. Für ihn macht Kanzlerkandidat Steinbrück "für die Millionäre den Kasper". Rot-Rot-Grün ist noch in weiter Ferne. Aber Fraktionschef Gysi glaubt daran.

"Damit bin ich ganz auf der sicheren Seite": Angela Merkel, Fußballfan.
Ernste Mienen, schlechte Aussichten für Rot-Grün: Bei den Spitzenpolitikern der Grünen herrscht vier Monate vor der Wahl nur wenig Optimismus.
22.05.2013 07:03

Schlechtester Wert des Jahres Grüne erleiden Schwächeanfall

SPD und Grüne wollen im Herbst die Regierung Merkel ablösen. Die Umfragen machen beiden Parteien aber wenig Hoffnung. Als Ursache galt bisher vor allem die Schwäche von Kanzlerkandidat Steinbrück. Doch jetzt geben den rot-grünen Wahlkämpfern plötzlich auch die Werte der Grünen Anlass zur Sorge.

Bloß nicht den roten! Die Grünen-Chefs Özdemir (l.) und Roth mit ihrem Kollegen von den Sozialdemokraten, Gabriel.
27.04.2013 15:20

SPD-Chef beim Grünen-Parteitag Gabriel bringt Geschenke mit - und einen Rat

Ausgerechnet SPD-Chef Gabriel empfiehlt seinem Wunschkoalitionspartner, sich beim Thema Schwarz-Grün nicht zu verkrampfen. Am Ende klappt es ja doch mit Rot-Grün. Davon zeigt er sich überzeugt. Ein altkluger Ratschlag. Doch bei seinem Gastauftritt auf ihrem Parteitag umschmeichelt er die Grünen derart, dass er sich selbst diesen Ausrutscher leisten darf. Von Issio Ehrich, Berlin

38782872.jpg
22.04.2013 18:58

Anti-Euro-Partei AfD erstmals bei 5 Prozent

Eine Woche nach ihrem Gründungsparteitag kommt die Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" erstmals in einer Umfrage über 5 Prozent. Schwarz-Gelb liegt zwar vor Rot-Grün, hätte aber im Bundestag keine Mehrheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen