Rot-Rot-Grün

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot-Grün

Kurswechsel: Merkel will nur das beste für Deutschland, betont sie.
15.03.2011 22:07

Merkel verteidigt 180-Grad-Wende in Atompolitik Schwarz-Gelb wirbt um rot-grüne Zustimmung

Die schwarz-gelbe Bundesregierung wirbt nach ihrer plötzlichen Kehrtwende in der Atompolitik um die Zustimmung der Opposition. "Lasst uns über die Zeiträume reden", sagt Unionsfraktions-Geschäftsführer Altmeier bei n-tv. Kanzlerin Merkel wehrt sich derweil gegen Vorwürfe, ihr Richtungswechsel sei nur dem Wahlkampf geschuldet. Sie schließt allerdings nicht aus, dass nach dem Moratorium einige der alten Kernkraftwerke wieder ans Netz gehen. Die Opposition wittert nicht nur deshalb hinter der schwarz-gelben Kehrtwende eine Wahlkampfhilfe für Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Mappus.

Abwarten: Röttgen sieht die Landesregierung erst einmal am Zug.
15.03.2011 15:03

NRW-Haushalt verfassungswidrig CDU droht mit Neuwahlen

Trotz der schweren Schlappe für die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen strebt die Opposition keine sofortigen Neuwahlen an. CDU-Landeschef Röttgen fordert vielmehr Ministerpräsidentin Kraft auf, nun einen verfassungskonformen Haushalt vorzulegen. "Wenn die Regierung das nicht schafft, ist sie gescheitert, dann sind Neuwahlen unausweichlich."

Röttgen gab sich in Sieges kampfbereit.
13.03.2011 11:59

Streit um Finanzpolitik von Rot-Grün Röttgen fordert NRW-Neuwahlen

"Wir sind bereit", sagt CDU-Landeschef Röttgen und fordert Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen. Hintergrund ist die nahende Entscheidung des Landesverfassungsgerichts über den Nachtragshaushalt der rot-grünen Minderheitsregierung. SPD-Ministerpräsidentin Kraft will Wahlen vermeiden. Dabei sehen Umfragen eine deutliche Mehrheit für ihre Regierung.

Kurt Beck muss mit dem Jubel noch ein wenig warten.
10.03.2011 07:06

Bewegung in Rheinland-Pfalz Schwarz-Gelb nicht chancenlos

In Rheinland-Pfalz wird in zweieinhalb Wochen gewählt. Klar scheint, dass die SPD unter Ministerpräsident Beck erneut den Sieg holt. Doch die rot-grüne Mehrheit schmilzt. Die Grünen verlieren nach neuesten Umfragen gleichermaßen an Zustimmung wie die FDP zulegen kann.

Laschet zeigt keine Angst vor Neuwahlen.
06.03.2011 17:02

Streit um Haushalt in NRW CDU will Neuwahlen

Nach knapp acht Monaten rot-grüner Minderheitsregierung werden Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen immer wahrscheinlicher. Die CDU will gegen den Landeshaushalt 2011 klagen. Für diesen Fall möchte die SPD eine neue Landesregierung wählen lassen.

"Werden die Wähler befragen": SPD-Landtagsfraktionschef Norbert Römer.
05.03.2011 14:38

CDU will gegen Haushalt klagen NRW-SPD droht mit Neuwahlen

Der Nachtragshaushalt 2010 hat das Verfassungsgericht in NRW bereits vorläufig gestoppt - auf Antrag der CDU. Ebenso will die Opposition offenbar auch gegen die Finanzplanung 2011 vorgehen. Die SPD droht im Gegenzug mit Neuwahlen. Das könnte die wackelige rot-grüne Regierung festigen.

Kurt Beck arbeitet sich langsam wieder hoch.
04.03.2011 15:42

Umfrage: Patt im Mappus-Land SPD kann in Mainz zulegen

In Rheinland-Pfalz wird in drei Wochen gewählt. Klar scheint, dass die SPD unter Ministerpräsident Beck erneut den Sieg holt. Doch die absolute Mehrheit ist für die Sozialdemokraten einer Umfrage zufolge nicht drin. Die Grünen sind stark, FDP und Linke in Gefahr. In Baden-Württemberg sind Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf.

Mappus muss bei der Wahl um seinen Posten bangen.
02.03.2011 11:10

Alles offen in Baden-Württemberg Rot-Grün holt Schwarz-Gelb ein

In Baden-Württemberg zeichnet sich vor der Landtagswahl ein offenes Rennen zwischen Rot-Grün und Schwarz-Gelb ab. Beide Lager kommen in einer Umfrage auf 45 Prozent. Allerdings schließt Ministerpräsident Mappus auch eine Koalition mit den Grünen nicht aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen