Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Theo Zwanziger hat offenbar längst einen Wunsch-Erben ausgemacht.
03.12.2011 14:32

Verwunderung über Zwanziger-Abtritt Wer wird neuer DFB-Boss?

Damit hatten die honorigen Gäste der DFB-Jahresfeier nicht gerechnet. Zum Abschluss seiner Rede verkündete Präsident Theo Zwanziger seinen Rücktritt im Herbst 2012. Mit diesem Alleingang brüskiert er manchen Funktionär. Die Nachfolge-Debatte läuft schon auf Hochtouren.

Mit seiner Rücktrittsankündigung ließ Zwanziger die EM-Auslosung etwas in den Hintergrund rücken. Zufall?
02.12.2011 21:18

DFB-Boss drängt ins Rampenlicht Zwanziger kündigt Rücktritt an

Am Tag, als Fußball-Deutschland über die EM-Auslosung für 2012 diskutiert, drängt sich DFB-Präsident Theo Zwanziger mit Macht in den Mittelpunkt: mit seiner Ankündigung, im Oktober 2012 vorzeitig von seinem DFB-Amt zurücktreten zu wollen. Nur die Posten in UEFA und FIFA will er behalten, um dort weiter Gutes zu tun.

29.11.2011 14:22

Was wird aus van Gaal? Machtkampf bei Ajax tobt

Beim niederländischen Fußball-Erstligisten Ajax Amsterdam tobt der Machtkampf in der Klub-Führung weiter. Nun fordert der Mitgliederrat den kompletten Aufsichtsrat zum Rücktritt auf - auch Vereinslegende Johan Cruyff. Die Zukunft von Ex-Bayern-Coach Louis van Gaal bleibt ungewiss.

Di Rupo ist Belgiens letzte Hoffnung.
24.11.2011 10:51

Belgien ohne Regierung Di Rupo darf nicht aufgeben

Belgiens König Albert II. nimmt den Rücktritt des Vermittlers zur Regierungsbildung nicht an. Er bittet den Sozialisten Di Rupo vielmehr, seine Bemühungen fortzusetzen. Der will sich das überlegen.

Demonstrant auf dem Tahrir-Platz.
22.11.2011 19:14

Amnesty sieht "Brutalität" in Ägypten Militärrat stimmt Machtverzicht zu

Der Militärrat in Ägypten knickt ein und will die Präsidentenwahl vorziehen. Das Gremium akzeptiert zudem den Rücktritt der Übergangsregierung. Der Urnengang für das neue Parlament soll wie geplant stattfinden. Das Blutvergießen geht jedoch weiter - Amnesty International geht mit den Militärs hart ins Gericht.

Im Augenblick lebt Guttenberg in den USA.
21.11.2011 20:57

Nur "vorerst gescheitert" Guttenberg redet wie ein Buch

Die Zeit des Schweigens ist vorbei. Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt erstmals nach seinem Rücktritt zur Plagiatsaffäre Stellung - in einem Interview-Buch. Der Titel ist ein eindeutiger Hinweis auf Comeback-Überlegungen: "Vorerst gescheitert".

Di Rupo bei den Budgetverhandlungen mit den Parteien.
21.11.2011 18:36

Belgiens Regierungskrise geht weiter Di Rupo bietet Rücktritt an

Seit eineinhalb Jahren warten die Belgier auf eine Regierung. Dann sah es so aus, als könnte Di Rupo neuer Premier werden. Doch diese Hoffnung scheint sich zu zerschlagen. Wegen eines Streits bei den Budgetverhandlungen bietet er dem König seinen Rücktritt ein.

"Ich habe tausend andere Dinge, die ich gerne mache": Magdalena Neuner.
18.11.2011 15:01

Biathlonstar und die Schattenseiten Neuner spricht von Rücktritt

Olympiasiegerin Magdalena Neuner denkt über das Ende ihrer Karriere nach. "Die Leute müssen sich auf jeden Fall darauf einstellen, dass ich nicht ewig lang im Biathlon-Sport sein werde", sagt die 24-Jährige. "Ich denke, dass es bei mir auch relativ bald vorbei sein wird."

Pro-Assad-Demonstation im Libanon.
14.11.2011 16:01

Jordaniens König fordert Rücktritt Der Druck auf Assad wächst

Die Europäische Union verschärft ihre Sanktionen gegen das Regime des syrischen Präsidenten Assad. Sie erteilt neue Einreiseverbote und ermöglicht das Einfrieren von Vermögen in der EU. Die Arabische Liga will derweil Beobachter nach Syrien entsenden. Der jordanische König fordert den Rücktritt des autoritär herrschenden Assad.

Unter Tränen verkündete Kölns Präsident Wolfgang Overath nach sieben Jahren seinen Rücktritt.
14.11.2011 13:23

Präsidenten-Posse in Köln Overath-Abgang schockt FC-Profis

Die Ära von Wolfgang Overath als Präsident des 1. FC Köln endet im Chaos. Der überraschende Rücktritt der FC-Legende wird von Handgreiflichkeiten und Beschimpfungen begleitet und lässt die Mannschaft sprachlos zurück. Coach Stale Solbakken fürchtet neue Unruhe im ohnehin nervösen Umfeld.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen