Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

32852E0045370F6B.jpg4805129789885000490.jpg
24.04.2013 18:46

"Gleich und freiwillig" CDU-Senator fordert Hoeneß-Rücktritt

Selbst Sozialdemokraten können sich nicht zu einer Rücktrittsforderung an Bayern-Präsident Hoeneß durchringen. Doch der Berliner CDU-Justizsenator Heilmann macht genau dies: Er hält einen Rücktritt für unausweichlich. Finanzminister Schäuble warnt unterdessen davor, die strafbefreiende Selbstanzeige von Steuerbetrügern zu "inkriminieren".

36041643.jpg
24.04.2013 18:34

Thomas Heilmann im n-tv Interview "Hoeneß kann nur zurücktreten"

Berlins Justizsenator Thomas Heilmann fordert den Präsidenten des deutschen Rekordmeisters Bayern München zum Rücktritt auf. "Für absichtliches Foulspiel gibt es im Sport einen Platzverweis", sagt der CDU-Politiker im Interview mit n-tv. Uli Hoeneß habe schließlich nicht versehentlich Steuern hinterzogen.

3b9r2137.jpg6170869132827836273.jpg
24.04.2013 17:24

Italien hofft auf neuen Ministerpräsidenten Farbloser Neffe plant große Reformen

Enrico Letta, ein wenig charismatischer Europapolitiker, soll aus den zerstrittenen italienischen Parteien eine Koalition schmieden - und am besten gleich das ganze Land reformieren. Die Probleme könnten kaum größer sein. Auch weil Silvio Berlusconi seinen Platz einfach nicht räumen will. Vorsichtshalber droht Letta schon mal mit Rücktritt. Von Christoph Herwartz

3b7m5758.jpg7193036866685051890.jpg
22.04.2013 21:50

Die Causa Hoeneß "Endlich ein Thema"

Soll man Uli Hoeneß gegen seine Kritiker in Schutz nehmen oder soll man ihn anklagen als gefallenen Moralapostel? Die Zeitungen machen beides - und sie beleuchten die Folgen seines Falls für die Politik. Schließlich ist der Fall Hoeneß die beste Vorlage, die beste Vorlage, die sich Peer Steinbrück im Wahlkampf wünschen konnte". Seinen Rücktritt fordert übrigens niemand.

Lange hatte sich Napolitano geweigert, eine zweite Amtszeit anzutreten. An deren Ende wäre er 94.
20.04.2013 18:36

Grillo ruft zum "Marsch auf Rom" auf Napolitano soll Italiens Starre beenden

Nach sechs Wahlgängen, zwei gescheiterten Kandidaten und dem Rücktritt eines Parteichefs hat Italien einen neuen Präsidenten - es ist der alte. Der 87-Jährige Giorgio Napolitano vereint locker die erforderliche Mehrheit auf sich. Doch viel Zeit zur Freude wird er nicht haben - er muss Italien schnell regierungsfähig machen.

Die Mehrheit der 1007 Abgeordneten wollte Prodi nicht zum Präsidenten.
19.04.2013 23:15

In Italien regiert das Chaos Mitte-Links kommt nicht voran

Italien bleibt führungslos. Mit Prodi scheitert schon der zweite Präsidentschaftskandidat, den der Chef des italienischen Mitte-Links-Bündnisses Bersani vorgeschlagen hat. Und der als Ministerpräsident in Spe gehandelte Politiker zieht Konsequenzen. Nach Prodis Niederlage kündigt er seinen Rücktritt an.

"Das ist nicht der richtige Zeitpunkt. Solche Dinge sollten zuerst hausintern besprochen werden": Jörg Schmadtke.
15.04.2013 16:13

Hannover 96 kommt nicht zur Ruhe Schmadtke lässt Klub zappeln

Beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96 spitzt sich die Situation zu. Klubchef Martin Kind will mit Jörg Schmadtke über die Gerüchte um einen Rücktritt reden. Der Manager hält sich bedeckt. Er hat schließlich einen unbefristeten Vertrag. Aber was heißt das schon?

Wegen der strafrechtlichen Ermittlungen war Wulff zurückgetreten.
08.04.2013 11:42

20.000 Euro oder Anklage Wulff-Ankläger treffen Verteidiger

Mehr als ein Jahr nach seinen Rücktritt und nach knapp 14 Monaten Ermittlungen gibt es im Fall von Ex-Bundespräsident Christian Wulff heute ein möglicherweise entscheidendes Treffen: Ankläger und Verteidiger wollen darüber sprechen, ob das Verfahren gegen Wulff eingestellt wird, gegen Zahlung einer Geldauflage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen