Saarland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Saarland

Grünen-Chef Ulrich will die Basis mit in die Koalitionsentscheidung einbinden.
02.09.2009 22:31

Offen bis nach Bundestagswahl Saar-Grüne lassen sich Zeit

Die Grünen im Saarland wollen die Basis an der Entscheidung über eine mögliche Koalition teilhaben lassen und werden sich deshalb wohl erst nach der Bundestagswahl auf ein Bündnis festlegen. Umworben werden sie von allen Seiten.

Angela Merkel soll klarer und leidenschaftlicher im Wahlkampf werden.
31.08.2009 21:40

Merkel und die Bundestagswahl "Mehr Leidenschaft gefordert"

Der Superwahlsonntag ist vorbei. Die CDU muss in Thüringen und im Saarland dramatische Verluste verkraften. Schwarz-Gelb im Bund wird nun zur Zitterpartie. Hoffentlich wird jetzt der Bundestagswahlkampf engagierter. Doch zur Not tut es für Merkel eine Große Koalition auch noch mal, meint die Presse.

Maas (r) oder Müller - wer die Grünen hinter sich weiß, wird wohl Ministerpräsident.
31.08.2009 10:58

Jamaika liegt im Saarland FDP und Grüne bieten sich an

Im Saarland drücken CDU und SPD nach der Landtagswahl bei der Suche nach möglichen Regierungspartnern aufs Tempo. Ob Jamaika-Koalition oder Rot-Rot-Grün das Rennen machen ist jedoch offen. Als "Zünglein an der Waage" könnten sich die Grünen erweisen.

Antreten nach den Wahlen: Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten Althaus, Zillich und Müller.
31.08.2009 06:13

Nach den Wahlschlappen CDU bleibt bei ihrem Kurs

Nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und dem Saarland sowie der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen spricht die CDU von einem "bitteren" Wahlergebnis. Dennoch macht CDU-Chefin Merkel deutlich: "Es ist klar, dass wir an der Strategie überhaupt nichts zu ändern haben". Die SPD verspürt trotz der mageren Ergebnisse noch einen "Rückenwind".

Oskar Lafontaine ist im Saarland ein Traumergebnis gelungen.
30.08.2009 22:36

Drei Länder haben gewählt Die "Bunte Republik Deutschland"

Nach einem "schrillen Wahlsonntag" durchdenkt die Presse mögliche Koalitionsoptionen auf Landes-, aber vor allem auch auf Bundesebene. Besonders das gute Ergebnis der Linken im Saarland befeuert die Spekulationen. Und die Stimmen sind sich nahezu einig: "Deutschland wird bunter!".

Klaus Wowereit
30.08.2009 19:30

Schon mehrfach ausprobiert Rot-Rot kein Schreckgespenst

Ein Bündnis von SPD und Linkspartei im Saarland oder in Thüringen, wie es nach den Wahlen vin beiden Ländern gemeinsam mit den Grünen möglich wäre, ist kein Novum. Mecklenburg-Vorpommern oder Berlin haben es bereits vorgemacht. In allen Fällen stellte bisher immer die SPD als stärkere Kraft den Ministerpräsidenten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen