Sachbuch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sachbuch

polizeiabsperrung.jpg
12.04.2015 10:21

"Kommissar mit Herz" Wenn der Polizist zum Vater wird

Wie kann ein Kind wieder Vertrauen fassen, das gerade seine Mutter tot in einer Blutlache gefunden hat? Der Polizist Carlos Benede fährt mit dem Jungen in den Eisladen. Wenig später wird er sein Vater. Heute hat er zwei Söhne und einen Hund. Von Anna Heidelk

Mahmoody berichtet auch von Antiamerikanismus in der Schule.
06.04.2015 08:00

"Nicht ohne meine Tochter" Für immer die Gefangene ihres Vaters

"Nicht ohne meine Tochter", diesem Bestseller konnte man in den 1980er Jahren kaum entkommen. Zunächst als Buch und später als Film erzählt er von der Flucht einer Mutter mit ihrer Tochter aus dem Iran der Ayatollahs. Nun hat das kleine Mädchen von damals aufgeschrieben, wie es weiterging. Von Solveig Bach

3ons1425.jpg1169190135732408630.jpg
05.04.2015 08:19

Lesestoff naschen Bücher im Osternest

Solange das Wetter so durchwachsen ist, lockt die Couch noch mit Wolldecke und einem guten Buch. Wir haben ein paar Vorschläge für Comic- und Italienfans, Schwimmer und Camper. Und für alle diejenigen, die auch jenseits der 40 noch Punk sind.

Deutschland ist laut der aktuellsten Umfrage der BBC weltweit das beliebteste Land.
04.04.2015 07:58

"Schunkeln is awesome!" Wie man ein typischer Deutscher wird

Deutschland liegt bei den Briten im Trend. Der lebende Beweis ist Adam Fletcher. Der Engländer beschäftigt sich intensiv und britisch-humorvoll mit den Traditionen und Skurrilitäten der Deutschen. Die sind offenbar lustiger, als man vermutet. Von Christoph Rieke

RTR2HPML.jpg
03.04.2015 10:15

"Judas" und Amos Oz Ein Club voller Verräter

Verräter sind ihrer Zeit oft einfach nur voraus. Da ist sich Amos Oz sicher. Der israelische Bestsellerautor widmet sein neuestes Buch "Judas" dem größten aller Abtrünnigen und verhebt sich dabei. Von Samira Lazarovic

Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm II. 1888 in Friedrichsruh bei Hamburg.
01.04.2015 10:43

Fresssack, Pascha, Schwerenöter Otto von Bismarcks private Welt

Ein übergewichtiger Mann, maßlos fressend, saufend und rauchend. Ein "wilder Junker", der die Frauen liebt. An seiner Seite eine unscheinbare und fromme Ehefrau. Dazu drei ungeratene Kinder. Das private Leben des "Eisernen Kanzlers" ist ähnlich turbulent wie sein politisches. Von Solveig Bach

9783462047134_10.jpg
21.03.2015 06:57

Léa Linster: "Ich bin froh mit dir" Lust auf das Sinnliche im Leben

Léa Linster ist Sterneköchin, alleinerziehende Mutter und liebt über einen Ozean hinweg. In ihrem Buch "Mein Weg zu den Sternen" schreibt sie freimütig über ihren harten Job, über Erfolg und Niederlage; erzählt, was Emanzipation mit ihrem Busen und Boris Jelzin mit ihrer Taille zu tun haben. Von Heidi Driesner

Potsdam_1988_PE+OL.jpeg
08.03.2015 15:59

OL erzählt seine Geschichte Im Osten gabs Forelle Grau

Der Comiczeichner OL ist besonders bekannt durch seine "Mütter vom Kollwitzplatz". In "Forelle Grau" erzählt er vom Selbstmord seiner Mutter, einer behüteten Kindheit, der Bespitzelung durch die Stasi und der Flucht in den Westen, wohin er eigentlich nie wollte. Von Andrea Beu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen