Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

Anti-Assad-Protest in Jerjenazm nahe Idlib.
12.02.2012 12:59

Arabische Liga berät über Vorgehen Iran pumpt Geld nach Syrien

Teheran hat Erfahrung damit, Sanktionen zu umgehen. Warum also nicht dem syrischen Regime hilfreiche Tipps geben? Laut einem Medienbericht will der Iran Syrien auch finanziell unter die Arme greifen. Das Assad-Regime geht derweil weiter gegen die Opposition vor. Die Arabische Liga will in Kairo beraten, wie sie weiter vorgehen will.

Assad weigert sich weiter, seinen Stuhl zu räumen.
10.02.2012 21:06

Gewalt in Syrien nimmt kein Ende EU einig über neue Sanktionen

In Syrien weitet sich der Bürgerkrieg auf bisher ruhige Regionen aus. So detonieren in Aleppo zwei Bomben, 28 Menschen sterben. Welche Seite für die Anschläge verantwortlich ist, bleibt unklar. Die EU reagiert derweil auf die anhaltende Gewalt und will das Assad-Regime mit weitergehenden Sanktionen zum Einlenken zwingen.

Die Sanktionen hindern die Schweiz nicht an der Auszahlung.
10.02.2012 12:15

Für Assads Cousin Schweiz gibt Millionen frei

Die kürzlich gegen Syrien verhängten Sanktionen sollen verhindern, dass das Regime frei über Gelder verfügen kann, die in aller Welt geparkt sind. Diese Sanktionen unterstützt auch die Schweiz. Dennoch macht das Land für einen Assad-Cousin eine Ausnahme und lässt ihn auf seine Konten bei einer Genfer Bank zugreifen.

Gegner des Assad-Regimes demonstrieren gegen den Machthaber.
08.02.2012 07:32

Widerstand gegen Assad Westerwelle lässt nicht locker

Syriens Machthaber Assad geht weiterhin brutal gegen die Opposition in seinem Land vor. Deutschlands Außenminister Westerwelle will nun "alles" daran setzen, die Gewalt zu stoppen. Nur einen Militäreinsatz schließt er aus. Er macht sich für harte Sanktionen gegen das Regime stark.

US-Präsident Obama bestraft Iran für die "betrügerischen Praktiken" der Zentralbank.
06.02.2012 17:50

Vermögen in den USA eingefroren Obama verschärft Iran-Sanktionen

Im Atomstreit mit dem Iran ist keine Einigung in Sicht. Um die Führung in Teheran zum Einlenken zu bewegen, nehmen die USA jetzt die Zentralbank des Landes ins Visier. In einem Interview sagt der US-Präsident derweil, dass sich Israel noch nicht, wie von Verteidigungsminister Panetta dargestellt, zu einem Militärschlag entschlossen habe.

Eine petrochemischer Komplex wird im Iran bewacht.
04.02.2012 16:07

Trotz Androhung eines Öl-Embargos Iran bleibt beim Atomprogramm

Mit lautem Kettengerassel könnte man die Stellungnahme des iranischen Ölministers zum bevorstehenden Öl-Embargo bezeichnen. Der Iran werde nicht von seinem nuklearen Kurs abweichen, selbst wenn kein Öl mehr verkauft werden könne, erklärt Rostam Kasemi. Außenminister Westerwelle und Vertreter Israels halten jedoch an den geplanten Sanktionen fest.

Chamenei reagierte auf Berichte über einen bevorstehenden Angriff.
03.02.2012 17:31

USA: Israel will Iran bald angreifen Teheran droht Vergeltung an

Nach Berichten, wonach Israel in den kommenden Monaten iranische Atomanlagen angreifen will, droht Teheran mit einem Gegenschlag. Ein Angriff wäre "zehnmal so nachteilig" für Israel und die USA, sagt Ajatollah Chamenei. Israels Verteidigungsminister Barak sagt, man müsse handeln, bevor es zu spät sei. USA und EU setzen auf die Kraft von Sanktionen.

RTX90.jpg
03.02.2012 15:25

Angst vor Lieferunterbrechungen Öl wird immer teurer

An den Rohstoffmärkten schlägt sich die Sorge vor einem knapperen Ölangebot in Preisen nieder. Die wachsenden Spannungen um Sanktionen gegen den Iran treibt die Preise für das in Europa dominierende Brent-Öl an, während am US-Markt die Preise weiter sinken.

In politischen Streitfragen kommen sich Merkel und Wen nicht wirklich näher.
02.02.2012 19:57

Keine Sanktionen gegen den Iran Peking bleibt auf Distanz

Während sich Deutschland und China bei der Intensivierung der wirtschaftlichen Beziehungen einig zeigen, offenbaren sich in politischen Fragen Differenzen. Peking lehnt neue Sanktionen im Atomstreit mit dem Iran vehement ab. Dies könne die Probleme nicht lösen, sagt Premier Wen. In der Syrien-Frage wirbt Kanzlerin Merkel für ein Einlenken Chinas.

Panzer der Regierungstruppen gehen in der Provinz Homs gegen Oppositionelle vor.
31.01.2012 20:05

Moskau mauert, Assad lässt schießen UN berät über Gewalt in Syrien

Auch vor dem UN-Hauptgebäude in New York beschimpfen sich Gegner und Anhänger des syrischen Diktators Assad. Das zeigt, wie gespannt die Lage vor der Sondersitzung des Sicherheitsrates ist. Russland verweigert sich jeglicher Sanktionen gegen Damaskus. Derweil sterben laut Aktivisten seit Wochenbeginn mehr als 100 Menschen in Syrien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen