Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

Libysche Flugabwehr-Raketen während eines Alliierten-Luftschlages.
22.03.2011 04:14

USA: "Einsätze werden nachlassen" Alliierte fliegen dritte Angriffswelle

Die dritte Nacht in Folge fliegen die Truppen der Vereinten Nationen Luftschläge gegen den Apparat des libyschen Machthabers Gaddafi. Ziele in Tripolis und im Osten des Landes werden angegriffen, Berichten zufolge steht der Hafen in der Hauptstadt teilweise in Flammen. Die USA gehen derweil davon aus, dass die Angriffe in den kommenden Tagen nachlassen werden, sollte "nichts Ungewöhnliches" geschehen. Die Führung für den Einsatz wollten sie in den nächsten Tagen abgeben, sagt Präsident Obama. Die EU beschließt unterdessen neue Sanktionen gegen das Gaddafi-Regime.

Irans Präsident Ahmadinedschad.
19.03.2011 09:54

Außenminister sprechen über Iran EU will Sanktionen verschärfen

Menschenrechtsorganisationen werfen dem Iran schwere Verstöße gegen die Grundrechte vor. Die Eu-Außenminister wollen über eine Grundsatzvereinbarung abstimmen, die weitere Sanktionen gegen Personen im Iran beinhaltet, die für die Lage in dem Land mitverantwortlich sind.

Die Straße nach Benghasi scheint nicht mehr lange von den Rebellen zu halten sein.
15.03.2011 19:07

Deutschland blockiert Militär-Einsatz Gaddafi bombt Rebellen klein

Während die Truppen des Gaddafi-Regimes im Osten Libyens die Aufständischen weiter unter Druck setzen, beraten die Außenminister der G8 in Paris über mögliche Sanktionen. Deutschland blockiert dabei die Errichtung einer Flugverbotszone, wie sie von anderen gefordert wird.

Aufständische beziehen vor einer Raffinerie in Ras Lanouf Stellung.
10.03.2011 20:43

Sarkozy fordert Luftangriffe auf Libyen NATO schickt mehr Kriegsschiffe

Sanktionen und Kriegsschiffe im Mittelmeer sollen Libyens Machthaber Gaddafi in die Knie zwingen. Eine militärische Intervention gibt es aber vorerst nicht. Nur Frankreichs Präsident Sarkozy fordert Luftoperationen. US-Geheimdienste glauben derweil nicht an einen Sturz Gaddafis. Sie sprechen schon von einer Aufspaltung des Landes.

Ein Aufständischer schießt auf ein Flugzeug der Regierungstruppen.
10.03.2011 17:37

Hilfsorganisationen bleiben außen vor Gaddafis Truppen rücken vor

Während EU und NATO über Sanktionen und ein militärisches Eingreifen in Libyen debattieren, rücken die Truppen von Machthaber Gaddafi weiter vor. Der Öl-Hafen Al-Sidra und die Stadt Ras Lanuf sind hart umkämpft. UN und Rotes Kreuz bemängeln, dass es keine Informationen über die humanitäre Lage gebe.

Eine Maschine der Royal Air Force hat Ausländer aus Libyen nach Malta gebracht.
26.02.2011 22:06

Gaddafi zunehmend isoliert Tausende Ausländer fliehen aus Libyen

Die USA und Deutschland demonstrieren gegenüber dem libyschen Machthaber Gaddafi Einigkeit. US-Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel betonen, Gaddafi habe jegliche Legitimität verloren, und dringen auf rasche UN-Sanktionen. Darüber berät in New York der Weltsicherheitsrat. Die deutsche Luftwaffe und die britische Royal Air Force fliegen Ausländer aus. Frankreich bricht die diplomatischen Beziehungen zu Tripolis ab.

Gaddafi schwört seine Anhänger auf einen Kampf bis zum Letzten ein.
25.02.2011 20:58

Libyens UN-Botschafter den Tränen nahe Gaddafi kämpft bis zum Ende

Hektisch beraten die Staaten dieser Welt über Wege, die Gewalt in Libyen zu stoppen. EU und USA kündigen Sanktionen an. Vor dem Weltsicherheitsrat wird Libyens UN-Botschafter von Emotionen überwältigt: Der Rat möge "echte Entscheidungen treffen, damit das Blutvergießen in unserem Land aufhört". Sein Vize nennt Gaddafi einen "psychologisch instabilen Verrückten". Der Machthaber indes schwört seine Anhänger auf einen bewaffneten Kampf ein und lässt auf Demonstranten schießen. Von Tausenden Toten ist inzwischen die Rede.

In Bengasi demonstrieren Tausende Gaddafigegner.
25.02.2011 19:59

EU berät über Sanktionen "Schizophrener Umgang mit Libyen"

Während die Gewaltexzesse in Libyen mit unverminderter Brutalität weitergehen, diskutiert die EU über mögliche Sanktionen. Dass erst jetzt ein Waffenembargo gefordert wird, ist für die Presse unverständlich. Es offenbarte das schizophrene Verhalten der EU gegenüber Libyen.

Zu einem Treffen des UN-Menschenrechtsrats war Libyen nicht eingeladen worden.
25.02.2011 13:37

Flugverbot und Waffenhandel Mögliche Sanktionen gegen Libyen

Die internationale Gemeinschaft plant Sanktionen gegen die Regierung des libyschen Machthabers Gaddafi. Insbesondere die USA und die Europäische Union wollen den Druck auf das Regime erhöhen, um die Gewalt gegen die Opposition zu beenden. Folgende Maßnahmen werden diskutiert.

Ein junger Demonstrant steht vor einem Anti-Gaddafi-Graffiti.
24.02.2011 20:36

Libyen und der Westen "Sanktionen müssen sofort erfolgen"

Die Lage in Libyen bleibt weiterhin explosiv und es sieht nicht danach aus, als sei Gaddafi bereit einzulenken. Hat der Westen eine Möglichkeit, Druck auszuüben? So wie die EU derzeit handelt, verspielt sie möglicherweise das Vertrauen einer ganzen Generation.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen