Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

Nach den Worten von EU-Außenministerin Ashton stehen alle 27 Mitgliedstaaten geschlossen hinter den Sanktionen.
26.07.2010 13:40

Druck auf Teheran EU beschließt Sanktionsliste

Die EU-Außenminister verabschieden die bisher umfangreichsten Sanktionen gegen den Iran, um die Regierung zur Aufgabe des umstrittenen Atomprogramms zu zwingen. Die Sanktionen gehen weit über die UN-Strafen hinaus und verbieten unter anderem Investitionen in die iranische Öl- und Gasindustrie.

Schäuble und seine französische Amtskollegin Lagarde.
21.07.2010 19:34

Härtere Sanktionen und Kontrollen Druck auf Defizitsünder steigt

Entzug des Stimmrechts, Ausschluss von Beratungen oder die Streichung von Zahlungen: Deutschland und Frankreich fordern harte Strafen für Defizitsünder in der EU. Dabei hat der Besuch von Finanzminister Schäuble in Paris einen schönen Grund: Als erster deutscher Minister nimmt er an einer französischen Kabinettssitzung teil.

Blick nach Norden: Die Minister Clinton und Gates an der Grenze zwischen den beiden Koreas.
21.07.2010 16:12

Neue Sanktionen gegen Nordkorea USA verschärfen den Ton

Bei einem Besuch in Seoul kündigt US-Außenministerin Clinton neue Sanktionen gegen Nordkorea an. Sie sollen sich vor allem gegen das Atomwaffen- und Raketenprogramm des Regimes richten. Die USA warnen Pjöngjang vor weiteren Provokationen - und kündigen ein Manöver mit Südkorea an.

06.07.2010 10:40

Sanktionen gegen Iran BP betankt Flugzeuge nicht

Medienberichten zufolge soll der Energiekonzern BP iranischen Flugzeugen Kerosin verweigert haben. Das Unternehmen begründet den Schritt demnach mit den geltenden Sanktionen. Iran reagiert empört, weist aber zugleicht Tankprobleme zurück.

Obama setzt seine Unterschrift unter die Sanktionen.
02.07.2010 08:42

Energie- und Bankensektor betroffen USA beschließen Iran-Sanktionen

Nach der EU setzen auch die USA neue Iran-Sanktionen in Kraft. Man wolle Atomwaffen in iranischer Hand nicht zulassen, sagt Präsident Obama bei der Unterzeichnung des Gesetzes. Dieses richtet sich vor allem gegen den Energie- und Bankensektor und verbietet bestimmte Geschäfte mit dem Iran.

Nigeria Spieler Yussuf Ayila sitzt nach dem 2:2-Unentschieden gegen Südkorea im WM-Vorrundenspiel der Gruppe B in Durban enttäuscht am Boden.
01.07.2010 17:59

Nigeria meldet Nationalteam ab Weltverband prüft Sanktionen

In Frankreich ist der Fußball zur Staatsaffäre verkommen, in Nigeria meldet der Präsident das Nationalteam ab. Die WM in Südafrika hat in beiden Ländern heftige Konsequenzen nach sich gezogen. Der Weltverband Fifa schaut genau hin, hält Sanktionen aber für verfrüht.

Bislang lassen Präsident Ahmadinedschad Sanktionsdrohungen kalt.
01.07.2010 10:04

Sanktionen verschärft Obama straft Teheran

US-Präsident Obama wird in Kürze das Gesetz über neue Sanktionen gegen den Iran unterzeichnen. Der Kongress hatte das Vorhaben vergangene Woche gebilligt. Es sieht Strafmaßnahmen gegen Unternehmen vor, die den Iran mit Benzin versorgen.

Wird er sich umgucken müssen? Bislang lassen Präsident Ahmadinedschad Sanktionsdrohungen kalt.
14.06.2010 19:13

Iran soll Finger von Bombe lassen EU verschärft Sanktionen

Die Außenminister der EU verabschieden härtere Sanktionen gegen den Iran, in der Hoffnung, damit Druck im Atomstreit auszuüben. Die Strafmaßnahmen sollen neben der Industrie des Landes insbesondere die Führungskräfte und Revolutionsgarden treffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen