Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

Der iranische Präsident Ahmadinedschad sprach Anfang Mai vor den Vereinten Nationen in New York.
18.05.2010 19:06

Bewegung im Atomstreit mit Iran Veto-Mächte für Sanktionen

Der Druck auf den Iran im Atomstreit wächst - trotz eines ersten Einlenkens in Teheran. Die Veto-Mächte im UN-Sicherheitsrat einigen sich auf einen Entwurf für neue Sanktionen gegen den Iran. Nach Angaben aus der UNO sollen die Sanktionen eine "neue Qualität" haben.

In Athen kam es bei den Mai-Kundgebungen zu heftigen Krawallen.
01.05.2010 20:33

Stabilitätskriterien verschärfen Merkel will hart durchgreifen

Die Bundesregierung will mit scharfen Maßnahmen für einen stabilen Euro sorgen. Dazu gehörten härtere Sanktionen bei Verstößen gegen die Euro-Stabilitätsregeln, sagt Kanzlerin Merkel. Die Verhandlungen über das Hilfspaket für Griechenland sind derweil offenbar abgeschlossen. In Athen kommt es bei Mai-Kundgebungen zu Krawallen.

Demonstration in Athen: Der Druck von der Straße ist ebenso enorm wie die Belastung durch die mauen Kassen.
06.04.2010 17:24

Teure Kredite, harte Sanktionen Griechenlands schwerer Ballast

Der Wille ist da, aber reicht das aus? Neue Spekulationen um die Kassenlage Griechenlands belasten die Kreditmöglichkeiten des EU-Mitglieds enorm. Das setzt den Euro unter Druck und sorgt für Verunsicherung auf den Finanzmärkten. An den IWF will sich das Land dennoch nicht wenden, denn die harten Auflagen könnten für Unruhen sorgen.

Irans Präsident Ahmadinedschad setzt auf private Investoren.
05.04.2010 10:51

Spürbare Sanktionen Iran will privatisieren

Der Iran will durch die Privatisierung staatseigener Firmen binnen Jahresfrist rund 12,5 Mrd. Dollar einnehmen. Diese sollen die Wirtschaft antreiben, die unter den Sanktionen der USA und der Vereinten Nationen wegen des iranischen Atomprogramms leidet.

iranatom.jpg
03.04.2010 13:27

Atomstreit Iran: Drohungen spornen nur an

Im Streit um sein Atomprogramm lässt sich der Iran nach den Worten seines Präsidenten durch die Androhung verschärfter Sanktionen nicht einschüchtern. Internationale Strafmaßnahmen würden das Land im Gegenteil nur anspornen, den technologischen Fortschritt weiter voranzutreiben, so Ahmadinedschad.

Die iranische Mittelstreckenrakete Sejil 2 hat eine Reichweite von 2000 Kilometern.
02.04.2010 07:26

Der Fall Iran Atomares Gleichgewicht in Gefahr

Der US-amerikanische und der französische Regierungschef sind sich einig. Nach monatelangen diplomatischen Lösungsversuchen helfen im Atomstreit mit dem Iran nur noch Sanktionen. Bis zur Jahresmitte soll der UN-Sicherheitsrat einen entsprechenden Beschluss fassen, heißt es in Washington. Wie wirksam sind solche Maßnahmen? Roland Peters

Irans Präsident Ahmadinedschad fällt immer wieder mit provokanten Reden auf.
01.04.2010 07:18

Sanktionen gegen Iran China kurz vor Kurswechsel

Eine schärfere UN-Resolution gegen den Iran rückt näher. Im Atomstreit willigt nun offenbar auch China ein, den Druck auf Teheran zu erhöhen. Russland spricht sich derweil für punktuelle Sanktionen gegen die iranische Führung aus.

Ungewohnt scharfe Töne nach dem Treffen mit Sarkozy: US-Präsident Obama.
31.03.2010 08:00

Atomprogramm des Iran Obama drängt auf Sanktionen

Bereits jetzt gibt es Sanktionen gegen den Iran. Genützt haben sie nichts, im Gegenteil: Das muslimische Land hat sein Atomprogramm massiv ausgebaut. Trotzdem verständigt sich Frankreichs Regierungschef Sarkozy mit US-Präsident Obama darauf, in der UN "innerhalb von Wochen" weitere Maßnahmen zu beschließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen