Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

Syrischen Rebellen verteidigen Aleppo gegen die Angriffe des Armee.
11.10.2012 21:59

Anschlag auf Syriens Sicherheitsdienst Radikale Gruppen bekennen sich

Rebellen in Syrien verüben einen Anschlag auf das Gebäude der syrischen Militärjustiz. Zwei Menschen werden dabei verletzt. Zwei Gruppen bekennen sich in einem gemeinsamen Schreiben zu dem Anschlag. Derweil kündigt die EU an, ihre Sanktionen gegen das Assad-Regime verschärfen zu wollen.

Marjam Radschawi bei einem Besuch in Berlin 2010.
29.09.2012 01:24

Nicht mehr auf der Terrorliste USA streichen Volksmudschahedin

Die oppositionellen iranischen Volksmudschahedin gelten den USA nicht länger als Terrororganisation. Damit werden auch zahlreiche Sanktionen aufgehoben. Dabei kämpfte die Gruppe noch vor 10 Jahren an der Seite Saddam Husseins. Hier kommt der Autor hin

Seinen Auftritt vor dem UN-Plenum nutzte Irans Präsident Ahmadinedschad für Hetze gegen Israel.
26.09.2012 08:16

Gegen Finanzbranche und Handel EU plant neue Iran-Sanktionen

Seit Sommer gelten Sanktionen der EU gegen die iranische Ölindustrie. Viel haben sie nicht gebracht - Teheran lenkt im Streit um seine Atomprogramm nicht ein. Nun wollen die Europäer nachlegen - und Handel und Finanzbranche des Landes treffen. Hier kommt der Autor hin

Im Visier der US-Ermittler: Die Großbank JPMorgan.
16.09.2012 07:16

Drogengeld, Terrorfinanzen, Sanktionen US-Justiz prüft US-Banken

Nach den Geldwäsche-Vorwürfen gegen die britischen Banken Standard Chartered und HSBC nehmen die US-Behörden nun offenbar JPMorgan, Bank of America und andere heimische Institute ins Visier: Sie sollen durch laxe Kontrollen Geldwäsche für Terroristen und Drogenhändler ermöglicht und Sanktionen gegen allerlei Schurkenstaaten unterlaufen haben.

In Syrien wird weiter heftig gekämpft.
08.09.2012 13:45

EU-Treffen auf Zypern bringt Einigung Neue Sanktionen gegen Assad

Der Assad-Clan muss sich auf weitere Maßnahmen der Europäischen Union gefasst machen. Die Außenminister beschließen auf Zypern, neue Sanktionen auszuarbeiten. Derweil eskaliert die Situation in den Flüchtlingslagern in der Türkei. Das Land benötigt dringend Hilfe bei der Versorgung der Syrer, die über die Grenze gekommen sind.

Westerwelle im Gespräch mit Jean Asselborn, seinem Kollegen aus Luxemburg.
07.09.2012 20:28

Ungeduld im Atomstreit mit Iran EU plant weitere Sanktionen

Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien sprechen sich für eine Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran aus, um das Land im Atomstreit doch noch zum Einlenken zu bewegen. Dies könne in Kürze geschehen. Derweil schließt Kanada seine Botschaft im Iran und weist alle noch akkreditierten iranische Diplomaten aus seinem Land aus.

Seit 1987 ist Mugabe Präsident von Simbabwe.
27.08.2012 11:52

Kürzung internationaler Hilfe? Mugabe beschlagnahmt Wildpark

Naturreservate als reserviertes Jägerparadies: Simbabwe macht das angeblich möglich - für die Günstlinge Mugabes. Dafür beschlagnahmt der umstrittene Präsident Save Valley Conservancy, den größten Wildpark Afrikas. Die Geberländer beraten über Sanktionen.

36pn1137.jpg3139027128541758501.jpg
26.08.2012 13:03

Syrien, Sanktionen und Nordkorea Blockfreie Staaten tagen im Iran

In Teheran kommen Vertreter der 120 blockfreien Staaten zu einem Gipfeltreffen zusammen. Bei der Tagung will Gastgeber Iran nicht nur eine Lösung für den Syrien-Konflikt vorbringen. Das Regime wirbt auch um Unterstützung im Kampf gegen Sanktionen. Hier kommt der Autor hin

Geht den Panzern von Machthaber Assad bald der Sprit aus?
24.08.2012 19:30

Syrien braucht Diesel für Panzer Beobachter zählen Tausende Tote

Der August ist der blutigste Monat in Syrien seit Beginn der Aufstände gegen Machthaber Assad. Aus dem Süden und Westen des Landes werden schwere Gefechte gemeldet. Ein Prozent der Bevölkerung ist ins Ausland geflohen. Syriens Armee braucht dringen Diesel für ihre Panzer, die Sanktionen greifen. Frankreich sagt: Assad bleiben nur wenige Monate. Hier kommt der Autor hin

Ein argentinisches Rindersteak: In den USA nicht gern gesehen?
22.08.2012 06:32

Steaks, Zitronen und ein Handelskrieg Argentinien gegen den Rest

Es geht um Fleisch und Zitrusfrüchte aus Argentinien. Die USA wollen deren Import beschränken. Argentinien reagiert prompt mit eigenen Sanktionen. Auch die EU und Japan mischen mit. Nun sollen WTO. Konsultationen Schlimmeres verhindern. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen