Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

Pyrotechnik im Stadion: Niersbach will künftig hart durchgreifen.
03.06.2012 13:29

Mit Null-Toleranz-Politik gegen Störer DFB hält an Stehplätzen fest

Gewalt durch Hooligans, Gefahr durch Bengalos, Erhalt der Stehplätze: Für DFB-Chef Niersbach können die brisanten Probleme in deutschen Fußballstadien nur als "Gemeinschaftsaufgabe" gelöst werden. Der Präsident fordert allerdings auch harte Sanktionen gegen Störer. Hier kommt der Autor hin

Keine neue Männerfreundschaft erkennbar: Putin und Hollande.
02.06.2012 03:56

Syrien: "Sanktionen wirken nicht immer" Putin pocht auf sanfte Lösung

Die Gräueltaten in Syrien nehmen kein Ende. Dennoch lässt sich Russlands Präsident Putin nicht zu größerem Druck auf das Regime in Damaskus bewegen. Was von seinen Antrittsbesuchen bei Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande bleibt, sind die Hoffnung auf eine politische Lösung der Krise - und eine Spitze gegen Paris. Hier kommt der Autor hin

In der Nähe von Teheran liegt die Atomanlage Parchin. Auch um sie dürften die Verhandlungen der IAEA mit Iran kreisen.
21.05.2012 07:47

Atomgespräche mit Teheran IAEA hofft, Iran droht

Kurzfristig reist der Chef der UN-Atombehörde in den Iran. Er hofft auf einen Durchbruch bei den zähen Verhandlungen um Teherans umstrittenes Atomprogramm - auch weil das Land unter Sanktionen des Westens ächzt. Irans Wirtschaftsminister warnt derweil: Die Sanktionen werden die Länder, die sie ausgesprochen haben, noch selbst zu spüren bekommen.

Obama: "Wir haben weiter Anlass zur Sorge, einschließlich der verbleibenden politischen Gefangenen, andauernden Konflikte und schweren Menschenrechtsverstöße."
17.05.2012 22:43

Belohnung für Birmas Reformkurs Obama schickt einen Botschafter

20 Jahre lang weigern sich die USA, einen Botschafter nach Birma zu schicken. In all diesen Jahren regiert eine antidemokratische Militärjunta das Land. Da diese sich nun dem Willen der Bevölkerung öffnet, ändern auch die Vereinigten Staaten ihren Kurs. Nur auf Sanktionen wollen sie grundsätzlich noch nicht verzichten.

Alexis Tsipras darf es als nächstes versuchen. Seine Chancen, eine Regierung zu bilden sind jedoch gering.
09.05.2012 08:08

Polit-Chaos in Athen Den Griechen drohen Sanktionen

Kein Geld mehr! Das ist die Drohung, mit der Politiker von SPD und FDP die Griechen zu einer schnellen Regierungsbildung drängen wollen. Doch in Athen könnte auch die zweite Runde der Koalitionsgespräche scheitern. Der mit der Regierungsbildung beauftragte Radikallinke Tsipras poltert unterdessen gegen die EU.

Protest gegen das Assad-Regime im Norden Syriens. Demonstranten schwenken die Flagge des Widerstands durch die Luft.
20.04.2012 20:01

Bewegung im Syrien-Konflikt Uno arbeitet an Resolution

Die Weltdiplomatie wird im Syrienkonflikt zunehmend nervös. EU-Politiker in Brüssel wollen mit "Luxus-Sanktionen" die syrische Führungsclique schwächen. US-Außenministerin Hillary Clinton regt inzwischen sogar einen Militäreinsatz an. Die Uno-Diplomaten sitzen inzwischen an der von allen Seiten geforderten neuen Resolution gegen das Assad-Regime.

Zum Geburtstag von Kim Il Sun ist auch dessen Sohn Kim Jong Il geehrt worden.
16.04.2012 18:56

Nordkoreas Raketentest geht schief UN verschärfen Sanktionen

Der UN-Sicherheitsrat schlägt eine härtere Gangart gegen Nordkorea ein. Das Land soll Raketenstarts, wie den missglückten vor wenigen Tagen, künftig unterlassen. In Pjöngjang hat niemand Gehör für den Warnruf: Dort feiert das Regime noch immer den 100. Geburtstag von Staatsgründer Kim Il Sung.

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad.
12.04.2012 12:08

Mit Discount gegen Sanktionen Iran lockt asiatische Kunden

Der große Ölproduzent Iran versucht offenbar mit Lockangeboten, den angekündigten Öl-Boykott des Westens zu kontern. Mit günstigen Konditionen buhlt das Land um die Nachfrage aus Indien und anderen asiatischen Ländern. Zugleich stellt Teheran die Lieferungen an EU-Länder ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen