Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Kanzlerin Merkel ist sehr zufrieden mit den Ergebnisses des Koalitionsgipfels.
07.11.2011 10:54

Jeder bekommt was - und alle nichts Steuersenkungen sind eine Mogelpackung

Schwarz-Gelb freut sich. Endlich kein Streit mehr. Stattdessen ein Koalitionsgipfel, an dessen Ende alle zufrieden sind. Nur der Bürger kann es nicht sein. Was ihm als Steuersenkung und Regierungshandeln verkauft wird, ist nur der Versuch, die Gemüter zu beruhigen. Die Parole heißt: weiter wurschteln bis zur Wahl 2013. ein Kommentar von Tilman Aretz

Rösler, Merkel, Seehofer: endlich in eine Richtung?
06.11.2011 19:30

Sechs Milliarden Euro Koalition will Steuern senken

Steuern, Pflegeversicherung, Pkw-Maut: Die Liste der Streitthemen in der schwarz-gelben Koalition war lang. Nun kommt Bewegung in die Sache. Die Regierung einigt sich auf eine steuerliche Entlastung. Höhere Beiträge wird es aber bald bei der Pflege geben. Kanzlerin Merkel ist mit der Paketlösung zufrieden.

03.11.2011 16:02

FDP bringt Ost-CDU gegen sich auf "Soli"-Frage heizt Steuerstreit an

Die Auseinandersetzung in der schwarz-gelben Koalition über den richtigen Weg zur Entlastung der Bürger zieht immer weitere Kreise. CSU und FDP wollen den Umweg über eine Senkung des Solidarbeitrags nehmen, sogar seine Abschaffung steht im Raum. Ostdeutsche CDU-Abgeordnete drohen mit einem Veto. Finanzminister Schäuble muss moderieren.

Finanzminister Schäuble ist nicht als Freund von großen Steuersenkungen bekannt.
02.11.2011 08:58

Schwarz-gelber Steuerstreit Schäuble gegen Soli-Senkung

Schwarz-Gelb streitet weiter um mögliche Entlastungen für die Bundesbürger. Finanzminister Schäuble lehnt eine Senkung des Solidaritätszuschlags wie von der CSU gefordert ab und pocht auf Korrekturen bei der kalten Progression. Dagegen geht die CSU auf die Barrikaden.

Das Geld fließt nicht in notleidende Regionen im Osten, wie der Name suggeriert, sondern in den allgemeinen Haushalt.
31.10.2011 20:58

Koalition zieht letzten Trumpf Merkel setzt auf Soli-Senkung

Die schwarz-gelbe Koalition erwägt offenbar eine Senkung des Solidaritätszuschlags. Dafür braucht sie keine Zustimmung der Länderkammer. Die Senkung dieser Zusatzsteuer, die schon lange nicht mehr in den Osten, sondern in den allgemeinen Haushalt fließt, würde die Bürger entlasten und dem Koalitionspartner FDP wieder auf die Beine helfen.

Bundeskanzlerin Merkel weckt bei DGB-Boss Sommer Hoffnungen.
31.10.2011 12:59

Mindestlohn-Debatte Merkel braucht noch etwas Zeit

Nach dem Gesinnungswandel bei der CDU zum Mindestlohn fordert die SPD rasche Gespräche mit der schwarz-gelben Koalition über die Einführung einer Lohnuntergrenze. Doch Kanzlerin Merkel hat keine Eile: Zunächst muss die eigene Partei überzeugt werden. Die FDP bleibt vorläufig bei ihrem Nein.

30z82046.jpg3779445789357308116.jpg
31.10.2011 08:22

Steuersenkung ohne Bundesrat Merkel schwenkt auf Soli ein

Der jahrelange Streit in der schwarz-gelben Koalition um Steuersenkungen scheint dem Ende entgegenzugehen. Von der ursprünglich angekündigten großen Steuerreform könnte eine Senkung des Solidaritätszuschlags übrig bleiben. Der Vorteil für Union und FDP: Der Bundesrat muss nicht zustimmen.

Diese Bild ging im September 2009 um die Welt: Der Angriff der Bundeswehr auf zwei Tanklastzüge in Afghanistan forderte fast 100 Todesopfer.
27.10.2011 16:45

Kundus-Attacke belastet Schwarz-Gelb Ausschuss beendet Arbeit im Streit

Der Kundus-Untersuchungsausschuss übergibt seinen Abschlussbericht an den Bundestag. Die Schlussfolgerungen der Oppositionsfraktionen von SPD, Linke und Grünen unterscheiden sich deutlich von der Mehrheitsmeinung von Union und FDP. Anders als die Koalition sehen sie die handelnden Akteure in der Kundus-Affäre massiv belastet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen