Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Schwarz-Gelb kennt nun auch den Weg nach unten.
10.03.2010 09:58

Heillos zerstritten Schwarz-Gelb im Neunjahrestief

Der Dauerstreit in der schwarz-gelben Koalition zieht nun auch die Union in den Abwärtssog. 84 Prozent der Bürger sehen CDU/CSU und FDP als total zerstritten an. Gemeinsam kommen Union und Liberale auf nur noch 41 Prozent Zustimmung. SPD und Linke kraxeln um je einen Punkt nach oben; die Grünen haben ein gutes Polster von 16 Prozent.

Das bleibt hängen: Die SPD wandelt auf den Spuren der FDP.
08.03.2010 15:07

Zwischenruf Kraftmeierei

Was wollte Hannelore Kraft? Ihr rotes Image mit einer Prise Schwarz-Gelb würzen? Was ihr jedenfalls gelungen ist: der zielsichere Tritt in einen riesengroßen Schmalztopf. Manfred Bleskin

Das "Vermögen" muss für die Altervorsorge zurückgelegt werden.
05.03.2010 17:30

Zuschüsse für Sozialversicherungen Bundestag erhöht Schonvermögen

Die Regierung beschloss es im Dezember, nun hat der Bundestag mit schwarz-gelber Mehrheit nachgezogen: Wegen klammer Kassen erhalten die Bundesagentur für Arbeit sowie die Krankenkassen Zuschüsse vom Bund. Auch das Schonvermögen für Hartz-IV-Empfänger wird erhöht. Allerdings fehlt noch die Zustimmung des Bundesrates.

Schuldenrekord, Sparen vertagt: Westerwelle und Merkel im Kabinett.
05.03.2010 07:08

Gespart wird später Grünes Licht für Schuldenrekord

Der erste Haushalt der schwarz-gelben Koalition ist unter Dach und Fach - und ein neuer Schuldenrekord amtlich. Am Ende steht für 2010 eine Neuverschuldung von 80,2 Milliarden Euro. Gespart wird später: Für 2011 hat Finanzminister Schäuble einen "Wendepunkt" angekündigt. Details werden vor der NRW-Wahl nicht verraten.

Na gut, Samos ist noch bewohnt und dürfte deshalb etwas teurer werden.
04.03.2010 14:07

Insel-Basar gegen Staatspleite Deutsche Politiker ärgern Athen

Wenn es nach dem Willen von CDU- und FDP-Politikern geht, sollten die Griechen zunächst ihre Inseln verkaufen, bevor sie sich von ihren Nachbarn finanziell sanieren lassen. Die Opposition reagiert mit Häme. Schwarz-Gelb könnten doch Helgoland verhökern, um ihre Schulden zu deckeln.

Jürgen Rüttgers verliert mit der CDU an Zustimmung.
03.03.2010 09:43

Wahl in NRW Mehrheit für Schwarz-Grün

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zum Stolperstein für Schwarz-Gelb im Bund werden könnte, ist größer geworden. Die sogenannte Sponsoring-Affäre von Ministerpräsident Rüttgers fällt der CDU auf die Füße.

Horst Seehofer müsste seine Partei eigentlich zusammenhalten, steht aber selbst innerparteilich in der Kritik.
03.03.2010 08:20

Berlin und München im Clinch CSU streitet mit sich selbst

Das Erscheinungsbild der schwarz-gelben Koalition wird immer katastrophaler. Parallel zum Streit mit der FDP um die Sache, also der Gesundheitsreform, streiten sich die Christsozialen jetzt auch noch untereinander - nämlich um den Stil. Dabei verläuft der Riss zwischen München und Berlin.

Horst Seehofer müsste seine Partei eigentlich zusammenhalten, steht aber selbst innerparteilich in der Kritik.
02.03.2010 12:08

Berlin und München im Streit CSU streitet mit sich selbst

Das Erscheinungsbild der schwarz-gelben Koalition wird immer katastrophaler. Parallel zum Streit mit der FDP um die Sache - also der Gesundheitsreform, streiten sich die Christsozialen jetzt auch noch untereinander - nämlich um den Stil. Dabei verläuft der Riss zwischen München und Berlin.

Falscher Eindruck: Merkel ermahnt die Koalition und verteidigt sie zugleich - das Verhältnis zur FDP sei gut.
01.03.2010 09:39

"Unnötige Diskussionen" Merkel rüffelt Schwarz-Gelb

Die Kanzlerin ermahnt ihre Koalitionsparteien zu deutlich mehr Geschlossenheit. Regierungen seien dafür da, die Probleme zu lösen, sie nicht nur zu benennen. Merkel verteidigt die FDP, rückt im Hartz-IV-Streit aber weiter ab von Westerwelles Worten. Schwarz-Grün erteilt die Kanzlerin eine Absage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen