Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

"Über die Federführung des Energiekonzepts wird noch entschieden", sagt Röttgens Sprecherin. Hier beide Minister auf der Regierungsbank, Röttgen rechts, Brüderle links.
11.11.2009 14:09

Streit um Energiepolitik Brüderle will Feder führen

Der Konflikt über die Energiepolitik droht auch in der schwarz-gelben Bundesregierung weiter zu schwelen. Während sich Rainer Brüderle (FDP) als Energieminister der Regierung sieht, pocht der neue Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf Mitsprache.

Steinmeier, Lafontaine und Trittin antworten auf Merkels Regierungserklärung.
10.11.2009 16:46

Regierungserklärung im Bundestag Merkel erwartet große Probleme

Zwei Wochen nach dem Antritt der schwarz-gelben Koalition prallen Regierung und Opposition erstmals im Bundestag hart aufeinander. Kanzlerin Merkel erklärt eine Wachstumspolitik zum zentralen Ziel der kommenden vier Jahre. SPD, Grüne und Linke werfen Union und FDP eine Politik der sozialen Kälte vor, die die Gesellschaft spalten werde.

Müller ist erstmals auf einen Koalitionspartner angewiesen. Er ist seit 1999 im Amt.
10.11.2009 09:40

Ministerpräsident gewählt Müller führt "Saarmaika" an

Im Saarland ist die bundesweit erste schwarz-gelb-grüne Landesregierung perfekt: Mit den Stimmen von CDU, FDP und den Grünen wird der CDU-Landeschef Peter Müller zum dritten Mal zum Ministerpräsidenten gewählt. Die CDU hatte bei der Landtagswahl Ende August 13 Prozentpunkte eingebüßt und damit erstmals die absolute Mehrheit verloren.

Rot-Rot verhindert, Kröten geschluckt: FDP-Landeschef Hartmann.
08.11.2009 16:58

Schwarz-Gelb-Grün abgesegnet Erstes Jamaika-Bündnis steht

Im Saarland stimmen nach der CDU auch die Grünen und die FDP für das erste schwarz-gelb-grüne Bündnis auf Landesebene. Die FDP ist damit erstmals seit 24 Jahren wieder an einer Regierung im Saarland beteiligt, die Grünen zum ersten Mal überhaupt.

So wie es im Koalitionsvertrag steht, will es die FDP nun auch haben.
05.11.2009 16:10

Ende des Honeymoons FDP droht Union

Auch in der Regierungsverantwortung will sich die FDP als Juniorpartner in der schwarz-gelben Koalition offenbar nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Parteivize Andreas Pinkwart pocht auf die Einhaltung der Steuerbeschlüsse im Berliner Koalitionsvertrag und droht unterschwellig mit einem Steuerwahlkampf vor den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen.

Auf Schloss Meseberg lässt sich's fröhlich sein.
04.11.2009 16:41

Zwei Tage in Meseberg Schwarz-Gelb geht in Klausur

Wahlen gewinnen war nicht schwer, regieren ist es dagegen sehr, diese Erfahrung macht die CDU-FDP-Koalition in der ersten Regierungswoche. Noch hapert es mit der gemeinsamen Linie. Damit sich die Misstöne nicht zu einem Koalitionskrach auswachsen, hat Kanzlerin Merkel schnell zur Koalitionsklausur geladen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen