Serbien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Serbien

In der ethnisch geteilten Stadt Mitrovica sind derzeit portugiesische KFOR-Soldaten stationiert.
09.10.2011 12:19

"Kosovo ist für Belgrad verloren" Analytiker widerspricht Politiker

In Serbien liegt die Wirtschaft am Boden, die soziale Lage der Menschen ist miserabel. Analytiker werfen den regierenden Politikern des Landes vor, die Lage nicht in den Griff zu bekommen. Zur Ablenkung würden sie stattdessen den Kampf um das Kosovo anbieten. Nur sei dieser Kampf längst verloren. Mit dem Verlust des Kosovo hätten sich bereits 70 Prozent der Serben abgefunden.

Christiane Fürst beim Schmetterball.
02.10.2011 20:58

EM-Traum platzt gegen Serbien Volleyball-Damen verlieren Finale

Die deutschen Volleyballerinnen verpassen bei der Europameisterschaft die Krönung ihrer guten Leistungen. Eine 2:1-Satzführung reicht im Finale gegen die Co-Gastgeber aus Serbien nicht für einen Triumph. Trainer Giovanni Guidetti ist dennoch stolz auf das beste Abschneiden seit 24 Jahren.

Das Team machte deutlich weniger Fehler als noch gegen Tschechien.
01.10.2011 18:41

Volleyball-Damen besiegen Italien Finaleinzug ist perfekt

Ausgerechnet der Titelverteidiger und Favorit Italien wartete im Halbfinale. Doch das konnte die deutschen Volleyball-Damen auch nicht mehr schrecken. Überraschend deutlich mit 3:0 siegt die DVV-Auswahl und feiert eine erfolgreiche Revanche vom letzten Turnier. Im Finale wartet Serbien oder die Türkei.

2011-09-18T164531Z_01_MDJ16_RTRMDNP_3_KOSOVO.JPG929623704387039984.jpg
23.09.2011 12:53

Nervenkrieg im Kosovo Übergänge heizen Konflikt an

Serbien will die von der internationalen KFOR-Schutztruppe gehaltenen Grenzübergänge zum Norden Kosovos umgehen und eröffnet eigenmächtig zwei neue Grenzübergänge. Hunderte Fahrzeuge fänden so den Weg ins Kosovo, "illegal", wie die Zentralregierung in Pristina betont.

Ein Hubschrauber der KFOR-Truppen bringt Zöllner und Polizisten an die Grenze.
16.09.2011 13:59

Kosovo-Polizei übernimmt Grenzposten Serben über EU aufgebracht

Ungeachtet der Proteste serbischer Kosovaren übernehmen Beamte der EU-Mission sowie Polizisten und Zöllner aus dem Kosovo die Kontrolle über zwei umstrittene Grenzübergänge zu Serbien. Da die Zufahrtsstraßen zu den Übergängen von Demonstranten blockiert sind, wurden die Beamten mit Helikoptern eingeflogen.

2zzy1953.jpg829696115995910914.jpg
04.09.2011 22:14

Nackenschlag vor EM-Zwischenrunde Nowitzki und Co. verlieren doppelt

Die deutschen Basketballer kassieren bei der EM in Litauen ihre zweite Niederlage. Gegen Vize-Europameister Serbien enttäuschen Dirk Nowitzki und Co. die Erwartungen, vor allem aber sich selbst. Die nächste EM-Runde ist zwar erreicht. Der große Olympia-Traum ist aber nur noch mit einem gewaltigen Kraftakt zu verwirklichen. von Christoph Wolf, Siauliai

Deutschlands Top-Duo: Chris Kaman und Dirk Nowitzki.
04.09.2011 17:12

Deutsche bei Basketball-EM gefordert DBB-Team braucht Sieg gegen Serbien

Serbien ist einer der Favoriten auf den EM-Titel. Die deutschen Basketballer müssen tun was sie können, um den Gruppengegner zu schlagen - sonst blüht in Litauen eine ungemütliche Zwischenrunde. Auf einen Mann müssen Dirk Nowitzki und Co. besonders achten. von Christoph Wolf, Siauliai

"Sphinx" Angela Merkel mit Kopfbedeckung der Kosovo-Albaner und Boris Tadic in der Zeichnung eines serbischen Karikaturisten.
26.08.2011 08:47

"Volk im Kosovo nicht im Stich lassen" Serbien blockt Merkel ab

Bundeskanzlerin Merkel forderte Serbiens Präsident Tadic bei einem Treffen eindringlich auf, sich aus dem Kosovo zurückzuziehen. Tadic sagt nun, die Präsenz des Landes im Nachbarstaat sei "überlebenswichtig", deswegen könnte man die Forderung "nicht akzeptieren". Auch wenn das den möglichen EU-Beitritt verhindern sollte.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt dem Präsidenten Boris Tadic, was sie sich von Serbien wünscht.
23.08.2011 15:51

Uneinigkeit über Kosovo-Frage Merkel streitet mit Tadic

Bundeskanzlerin Merkel knüpft bei ihrem Besuch in Belgrad einen möglichen EU-Beitritt Serbiens an Bedingungen. Sie fordert den Präsidenten Boris Tadic deutlich auf, serbische Parallelstrukturen im Kosovo abzubauen. Der zeigt sich in der Kosovo-Frage jedoch unnachgiebig.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt dem Präsidenten Boris Tadic, was sie sich von Serbien wünscht.
23.08.2011 13:13

Uneinigkeit in Kosovo-Frage Merkel streitet mit Tadic

Bundeskanzlerin Merkel knüpft bei ihrem Besuch in Belgrad einen möglichen EU-Beitritt Serbiens an Bedingungen. Sie fordert den Präsidenten Boris Tadic deutlich auf, serbische Parallelstrukturen im Kosovo abzubauen. Der zeigt sich in der Kosovo-Frage jedoch unnachgiebig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen