Serbien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Serbien

Ein Bundeswehrsoldat und slowenische KFOR-Soldaten vor einer Straßenblockade in Rudare.
02.08.2011 21:07

NATO verstärkt KFOR-Truppen Kosovo lehnt Verhandlungen ab

Ein Bataillon mit deutschen und österreichischen Soldaten wird die Kosovo-Schutztruppe verstärken. NATO und KFOR bestreiten allerdings einen Zusammenhang mit den Spannungen im Norden des Landes an der Grenze zu Serbien. Doch fast zeitgleich mit der Information über die Truppenverlegung lehnt Pristina alle Verhandlungen mit Serbien über den Status Nord-Kosovos ab und schickt eine klare Warnung Richtung Belgrad und EU.

Mit Baumstämmen, serbischer Flagge und Ikone: Serben im Dorf Zupce im Nordkosovo verbarrikadieren die Zufahrt.
01.08.2011 19:24

Ratlos im Balkan Wenn die EU zum Dialog rät

Im Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo weiß die EU nicht, was sie will. Angesichts ihrer Uneinigkeit hoffen die Europäer darauf, dass die Streithähne selbst das Problem wegdiskutieren. Aber diesen Gefallen tun sie der ratlosen EU nicht.

Deutsche KFOR-Soldaten in der geteilten Stadt Mitrovica.
30.07.2011 16:57

Serben gewinnen Machtprobe mit KFOR Kosovo will volle Souveränität

Die Regierung des seit 2008 unabhängigen Kosovo will sich von der serbischen Minderheit im Norden des Landes nicht weiter auf der Nase herumtanzen lassen. Man werde Gesetze und staatliche Souveränität auch in dieser Parallelwelt mit ihren mafiösen Strukturen durchsetzen – und zwar "kompromisslos", sagt Regierungschef Thaci. Serbien stellt derweil weiter Bedingungen für einen Dialog und greift offen US-Botschafter Dell an.

General Bühler (Mitte) besucht den Grenzübergang Brnjak.
29.07.2011 09:59

Straßensperren mit Bäumen und Kies Serben wollen Kosovo lahmlegen

Das höchste Gremium der Vereinten Nationen wird sich nicht sofort mit dem Grenzkonflikt im Kosovo beschäftigen. Ein entsprechender Antrag Serbiens wird vom Sicherheitsrat abgelehnt. Auch bei den Gesprächen vor Ort gibt es keine Lösung. Die Serben im Nordkosovo wollen nun den Landesteil durch Straßensperren lahmlegen.

US-Soldaten in Jarinje.
28.07.2011 21:46

Grenz-Konflikt im Kosovo "Bis zur EU-Reife ist es noch weit"

Der Grenzstreit zwischen Serbien und dem Kosovo erlebt mit dem Brandanschlag auf den Übergang Jarinje seinen traurigen Höhepunkt. Die deutsche Presse sieht die beiden Staaten auf einem steinigen Weg zur EU-Integration. Dabei muss sich auch Brüssel Kritik gefallen lassen.

Der Grenzübergang Jarinje brennt.
27.07.2011 22:52

Streit mit Kosovo eskaliert Serben zünden Grenze an

Der Grenzstreit zwischen dem Kosovo und Serbien führt zu ersten Gewaltopfern. NATO, EU und die USA rufen beide Seiten zur Mäßigung auf. Die Lage bleibt unübersichtlich. Unklar bleibt auch, wer in Zukunft die beiden Grenzübergänge im Norden Kosovos kontrolliert. Die KFOR-Schutztruppe versichert, keine Eskalation zuzulassen.

2011-07-26T120807Z_01_BEL02_RTRMDNP_3_KOSOVO-NORTH.JPG1028698588630583755.jpg
26.07.2011 15:48

Zwischenruf Dauerbrenner Kosovo

Schleichende Anerkennung bei Inkaufnahme militärischer Konfrontation: Dieses Konzept scheint das Kosovo mit der zeitweiligen Besetzung zweiter Grenzübergänge zu verfolgen. Serbien hingegen ist kaum an Spannung interessiert. Das Land will in die EU. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Trucks mit Waren aus Serbien am Grenzübergang Medare.
26.07.2011 15:15

Grenzstreit mit Serbien Kosovo gibt nach

Der politische Streit zwischen Serbien und dem Kosovo ist wieder aufgeflammt und droht in Gewalt zu münden. Die Kosovo-Polizei gibt schließlich nach und zieht von zwei Grenzübergängen wieder ab.

Hadzic hielt sich unter falscher Identität jahrelang in Russland versteckt.
21.07.2011 12:30

Überstellung nach Den Haag in Kürze Hadzic in Russland versteckt

Der als "letzter Schlächter vom Balkan" bekannte und in Serbien gefasste Kriegsverbrecher Hadzic soll unter falscher Identität jahrelang in Russland gelebt haben. Möglicherweise unterstützen ihn dabei "einige Kräfte" der serbisch-orthodoxen Kirche. Hadzic könnte noch am Freitag nach Den Haag überstellt werden.

Goran Hadzic ist verhaftet.
20.07.2011 17:01

Modigliani-Gemälde verriet ihn Goran Hadzic in Serbien gefasst

Der frühere Präsident der selbsternannten serbischen Republik Krajina in Kroatien, Hadzic, wird in Serbien verhaftet. Der letzte vom UN-Tribunal in Den Haag angeklagte mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher soll für den Tod hunderter kroatischer Zivilisten verantwortlich sein. Hadzics Verhaftung dürfte Serbiens Aufstieg zum EU-Beitrittskandidaten erleichtern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen