Sparprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparprogramm

Thema: Sparprogramm

picture alliance / dpa

Der Fiskalpakt bleibt weiter umstritten.
11.05.2012 15:47

Zwischenruf Sparen, aber an der richtigen Stelle!

Die Front der Befürworter eines Fiskalpaktes bröckelt. Auch die Bundesregierung denkt offenbar darüber nach, die Abstimmung im Parlament zu verschieben. Sparprogramme müssen durch Wachstumsprogamme ergänzt werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

27.04.2012 21:44

"Direct4U" auf keinen Fall Lufthansa versucht's billig

Binnen eines Jahres büßt der Lufthansa-Kurs mehr als ein Drittel ein. Gleichzeitig macht der Kranich-Airline die wachsende Konkurrenz aus den Golfstaaten zu schaffen. Ein Sparprogramm ist bereits aufgelegt, die Mitarbeiter entsprechend verunsichert. Nun reifen Pläne, eine neue Billig-Fluggesellschaft an den Start zu bringen.

Renault wartet mit Absatzeinbußen im 1. Quartal auf.
25.04.2012 23:55

Abwrackprämie reloaded? Autoindustrie berät sich mit EU

Der Großteil der europäischen Autoindustrie kämpft mit Überkapazitäten. Sparprogramme der Regierungen und die schwächelnde Konjunktur erschweren zudem den Absatz in Südeuropa. Erleichterungen erhofft sich die Branche von der EU-Kommission. Sie kann aber nicht direkt in die Automärkte der Mitgliedsstaaten eingreifen.

Tulpenfeld bei Lisse.
24.04.2012 12:08

Schuldenkrise weitet sich aus Turbulenzen im Tulpenland

Die Niederlande gelten bislang als stabilisierendes Element in der von der Schuldenkrise geplagten Eurozone. Nun mutiert das Königreich aber zum Sorgenkind. Geert Wilders' rechtspopulistische Freiheitspartei lässt die Minderheitsregierung von Mark Rutte im Regen stehen. Grund ist der Streit um ein weiteres rigides Sparprogramm. von Wolfram Neidhard

Brisanter Inhalt im Sparkoffer: Schatzkanzler George Osborne auf dem Weg zum Parlament.
21.03.2012 14:02

Rezessionsgefahr und Ratingdruck Britanniens Crux mit dem Sparen

Großbritannien kämpft gegen sein hohes Haushaltsdefizit an. Die Regierung setzt derzeit ein hartes Sparprogramm durch. Dieses droht allerdings die Konjunktur abzuwürgen. Premier Cameron und sein Schatzkanzler Osborne sitzen zwischen den Stühlen, denn die Etatlage lässt ihnen keinen großen Spielraum. von Wolfram Neidhard

kein Bild
09.03.2012 07:47

Trotz nachlassender Dynamik Linde überzeugt

Linde wächst 2011 kräftig - daran ändert auch eine leichte konjunkturelle Abschwächung im vierten Quartal nichts. Der Gase- und Anlagenbaukonzern profitiert bei seinem rekordergebnis auch von seinem Sparprogramm HPO.

RTR2KZIQ.jpg
02.03.2012 11:07

Milliardenabschreibung auf Uranminen Atomriese Areva tiefrot

Hohe Abschreibungen an allen Ecken und Enden bescheren Areva einen Milliardenverlust. Nicht nur die teure Trennung von einem Gemeinschaftsunternehmen mit Siemens schlägt ins Kontor. Auch der umstrittene Kauf afrikanischer Uranminen führt zu riesigen Buchverlusten. Mit einem Sparprogramm will Areva wieder auf die Beine kommen.

dapd_71927619.jpg
25.02.2012 12:18

Nachhilfe im Steuereintreiben für Athen Deutsche Beamte wollen ran

Das von Sparprogrammen zermürbte Griechenland sitzt auf einem großen Schatz, den es aus eigener Kraft nicht heben kann: 63 Milliarden Euro Steuern schulden allein die größten Steuersünder dem griechischen Fiskus. Nun wollen mehr als 160 deutsche Finanzbeamte Griechenland helfen, dieses Geld auch einzutreiben.

23211656.jpg
24.02.2012 18:00

Sparprogramm bedroht Jobs Merck stimmt Streichkonzert an

Konkurrenz, Kostendruck, aufgeblähte Verwaltung: Merck verordnet sich ein Schlankheitsprogramm. Damit soll langfristiger Erfolg her. Kurzfristig dürften jedoch zunächst Stellen gestrichen werden. Wie viele Jobs auf der Kippe stehen, will Merck noch nicht verraten, erst will sich das Unternehmen mit Arbeitnehmervertretern besprechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen