SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Voller Hoffnung: SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier mit Parteichef Münteferin (links) und Berlins Bürgermeister Wowereit (rechtS).
25.09.2009 17:54

Schwarz-Gelb verliert Mehrheit SPD frohlockt trotz schlechter Werte

Auch wenn der Sieger ziemlich sicher scheint: Die Bundestagswahl wird noch einmal richtig spannend. Zwei Tage vor der Wahl verliert Schwarz-Gelb in der aktuellen Forsa-Umfrage die Mehrheit - die Union rutscht auf 33 Prozent ab. Die SPD kann zwar nicht davon profitieren, hofft dennoch auf den Last-Minute-Umschwung.

Die Verhandlungsführer Ramelow, Roethe-Beinlich und Matschie (vonl links nach rechts) nach den Verhandlungen.
25.09.2009 17:38

CDU umgarnt Matschie Szenario in Thüringen offen

In Erfurt gehen die Gespräche zwischen Grünen, Linkspartei und SPD um die Einleitung von Koalitionsverhandlungen weiter. Während die Dreierrunde ausgiebig über die DDR-Vergangenheit der Linken diskutiert, bringt sich die CDU mit Zugeständnissen gegenüber der SPD in Stellung. Das verärgert führende Linke, die von einer "Showveranstaltung" der SPD sprechen.

Was der Altkanzler unterschlägt: Seine Fehleinschätzung der Verteilung der Überhangmandate führte zu seinem indiskutablen Auftritt bei der Elefantenrunde 2005.
25.09.2009 16:50

Überhangmandate unterschätzt Schröder kritisiert SPD-Spitze

Angeführt von Altkanzler Schröder regen sich in der SPD Stimmen, die der Führung mangelndes strategisches Gespür in der Frage der Überhangmandate unterstellen. Statt diese abzuschaffen, hatte die SPD um des Koalitionsfriedens willen klein beigegeben. Nun müssen sich die Sozialdemokraten mit Verbalattacken gegen Kanzlerin Merkel begnügen.

2ml95707.jpg5246795659243308592.jpg
25.09.2009 09:36

Die Gerüchteküche brodelt Wird Steinmeier Fraktionschef?

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier will sich laut einem Zeitungsbericht im Falle der Neuauflage einer Großen Koalition bereits für die Bundestagswahl 2013 positionieren. Demnach werde er nicht mehr Außenminister und Vizekanzler sein, sonder stattdessen die SPD-Fraktion führen.

24.09.2009 12:23

Bildung Einheit oder Vielfalt

SPD, Grüne und Linkspartei wollen die Einheitsschule und Ganztagsschulen ausbauen - FDP und Union dagegen halten am mehrgliedrigen Schulsystem fest.

Merkel und Steinbrück sind sich dagegen einig: Eine Mehrwertsteuererhöhung kommt nicht in Frage.
24.09.2009 07:26

SPD: Kein Spielraum für Entlastungen CSU: Steuerpläne finanzierbar

Die von der CSU vorgeschlagenen Steuersenkungen bringen dem Durchschnittsverdiener laut Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon jährliche Entlastungen von 400 bis 500 Euro. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück lehnte weitere Steuersenkungen dagegen erneut ab. "Es wird keinen Spielraum für zusätzliche Entlastungen geben", sagte der SPD-Politiker.

Nur noch 49 Prozent würden sich für Angela Merkel als Kanzlerin entscheiden.
23.09.2009 08:41

Vorsprung schrumpft Merkel verliert an Sympathie

Es wird immer knapper: Vier Tage vor der Bundestagswahl hat Schwarz-Gelb seinen lange Zeit komfortablen Vorsprung eingebüßt. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage liegen Union und FDP mit zusammen 48 Prozent so knapp wie nie zuvor in diesem Jahr vor SPD, Grünen und Linkspartei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen