SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Der Kongress "Denkfabrik Sachsen" gerät schon vor Beginn in die Kritik, weil die CDU Sponsoren-Pakete angeboten hatte, die je nach Bezahlung auch Fotos und Gespräche mit CDU-Chef und Landesvater Tillich versprechen.
01.03.2010 18:01

Politiker-Vermarktung CDU soll offenlegen

Die CDU steht wegen ihrer umstrittenen Sponsoring-Praxis in Sachsen und Nordrhein-Westfalen zunehmend unter Druck. Die Grünen wollen wissen, "ob die ganze Wurst stinkt" und die SPD schließt auch eine juristische Prüfung nicht aus.

Den Krankenkassen geht das Geld aus.
27.02.2010 08:14

SPD und CSU gegen FDP-Modell Wahlkampf mit Kopfpauschale

Getrennt aber in der Sache vereint wollen SPD und CSU der von der FDP geplanten Gesundheitsprämie die Stirn bieten. Die Sozialdemokraten machen das umstrittene Vorhaben zum zentralen Wahlkampfthema in NRW; die Christsozialen wollen die Kopfpausche verhindern, weil sie ein "steuerpolitisches Monstrum" darstellen würde.

Bislang konnte sich Hannelore Kraft kaum profilieren. Ob sie aus Rüttergs Schwächen Gewinn ziehen kann?
26.02.2010 17:38

Wahl in NRW SPD bläst zum Angriff

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kann zum großen Stolperstein für Schwarz-Gelb im Bund werden. Für die SPD, die um jedes Pünktchen kämpft, eine Chance zur Rückkehr in die Bedeutung. SPD-Landeschefin Kraft greift zum Auftakt des Wahlkampfes Ministerpräsident Rüttgers an.

Westerwelle ist ein talentierter Redner und lässt sich dafür gut bezahlen.
24.02.2010 16:38

Wurde Westerwelle "angefüttert"? SPD will Honorare sehen

In der vergangenen Wahlperiode hat der FDP-Vorsitzende und jetzige Vizekanzler und Außenminister 36 Vorträge bei Banken, Versicherungen und anderen großen Firmen gehalten. Für jeden seiner Auftritte kassierte er mindestens 7.000 Euro. Die Opposition wüsste es gern etwas genauer.

Parteichef Gabriel und Generalsekretärin Nahles bei der Präsidiumssitzung der SPD.
22.02.2010 18:33

Afghanistan-Einsatz SPD will Mandat zustimmen

Parteirat und Vorstand der SPD empfehlen den sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten eine Zustimmung zur Verlängerung des Afghanistan-Mandats. Generalsekretärin Nahles sagt, Rückmeldungen aus den Ortsvereinen hätten ein insgesamt positives Bild zu der Verlängerung ergeben.

Gabriel kennt kein Pardon für Steuerhinterzieher.
21.02.2010 16:43

"Die wirklich Asozialen im Land" Strafen für Steuersünder

SPD-Chef Gabriel möchte Steuerhinterzieher härter bestrafen. "Lasst uns das ab 500.000 oder eine Million Euro zu einem Verbrechen machen ohne Bewährungsstrafe." Steuerhinterzieher seien die "wirklich Asozialen im Land". Derweil werden den Behörden erneut Daten angeblicher Steuersünder angeboten.

Vielfach klagen deutsche Ausbilder über ein schlechtes Niveau der Polizeianwärter in Afghanistan.
18.02.2010 10:37

SPD besorgt um Polizeiausbilder Afghanen nach Hiltrup

Eigentlich ist es ja zugesagt: Deutschland will afghanische Polizisten ausbilden. Da sich jedoch die Innenminister mehr und mehr um die Sicherheit der deutschen Polizisten am Hindukusch sorgen, hat die SPD nun einen neuen Plan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen