SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Westerwelle setzt auf Wählerbindung und damit alles auf eine Karte.
20.09.2009 08:06

Bei nur einer Stimmenthaltung FDP knipst die Ampel aus

Die FDP geht mit einem klaren Bekenntnis zur Union und einer ebenso klaren Absage an eine Koalition mit SPD und Grünen in die Schlussphase des Bundestagswahlkampfs. Der Sonderparteitag der Liberalen stimmte einmütig einem entsprechenden Vorschlag der Parteispitze zu.

Hat sich nun eindeutig festgelegt: FDP-Chef Westerwelle.
19.09.2009 19:49

Definitive Absage FDP will keine Ampel

Die FDP legt sich eindeutig fest. "Es wird keine Ampel geben", sagt Liberalen-Chef Westerwelle. Im FDP-Wahlaufruf heißt es, die Liberalen stünden als Mehrheitsbeschaffer für eine Regierung mit SPD und Grünen nicht zur Verfügung.

Wer wird als Ministerpräsident(in) in die Thüringer Staatskanzlei einziehen?
19.09.2009 14:09

Rot-grüner Flirt Sondierungen in Thüringen

Die Chancen für ein rot-rot-grünes Bündnis in Thüringen sollen Anfang kommender Woche ausgelotet werden. Linke, SPD und Grüne wollen sich an diesem Montag zum ersten Sondierungsgespräch treffen. "Der Termin ist mit beiden Parteien abgestimmt", sagte Jürgen Spilling, Sprecher der Partei Die Linke.

Merkel nach einer Pressekonferenz.
18.09.2009 20:52

100.000 bei U18-Wahlprojekt SPD knapp vor Grün und Schwarz

Ginge es nach den unter 18-Jährigen, würde der nächste Bundestag bunt. Bei dem zweiten bundesweiten Wahlprojekt "U18" simulierten mehr als 100.000 Jugendliche in ganz Deutschland die Bundestagswahl in einer Woche - und wählten neben SPD, Union, FDP, Grünen und Linken auch die Piratenpartei und die Tierschutzpartei in das Parlament.

Holt ein bisschen auf: SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier profitiert offenbar vom TV-Duell.
18.09.2009 11:43

Schwarz-Gelb bleibt knapp vorn Leichter Rückenwind für SPD

Die Umfragen gut eine Woche vor der Bundeswahl zeigen: Die SPD holt auf - und auch ihr Kanzlerkandidat Steinmeier verbessert sich im direkten Vergleich mit der Bundeskanzlerin. Allerdings können Union und FDP weiter mit einer knappen Mehrheit rechnen.

platzeck1.jpg
17.09.2009 13:28

Auf und Ab in Brandenburg SPD muss zittern

Seit 19 Jahren regiert in Brandenburg die SPD und die Popularität ihres Spitzenkandidatens Platzeck ist ungebrochen. Aber auch ein Sieg der Linken ist nicht ausgeschlossen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen