SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Für Steinmeier war die Europawahl ein Tiefschlag.
13.06.2009 20:45

"Kein einfacher Ritt" SPD macht sich selbst Mut

Vor dem Bundesparteitag haben sich führende SPD-Politiker kämpferisch gezeigt. "Wir haben den besten Kanzlerkandidaten, wir haben die klareren Vorstellungen, wie man aus der Krise die besten Konsequenzen zieht", sagte Generalsekretär Heil. Allerdings gab es Streit um die richtige Wahlkampfstrategie.

Die Rede von Spitzenmann Steinmeier wird mit Spannung erwartet.
12.06.2009 16:40

Die SPD vor dem Parteitag Mit dem Rücken zur Wand

Eigentlich sollte auf dem SPD-Parteitag der Erfolg der Europawahl gefeiert werden. Die Wähler aber sorgen für lange Gesichter bei den Sozialdemokraten. Alle Hoffnungen ruhen nun auf Kanzlerkandidat Steinmeier.

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier wirft  CSU-Wirtschaftsminister zu Guttenberg vor, immer nur Insolvenzen zu verfolgen.
11.06.2009 07:44

Guttenberg spaltet Koalition völlig von der Rolle

Die Arcandor-Insolvenz und insbesondere die Rolle von Wirtschaftsminister Guttenberg sorgt weiterhin für heftigen Streit in der großen Koalition. CDU-Vizechef Koch wirft der SPD "blindwütige Angriffe" auf den Minister vor. null

SPD-Chef Müntefering bemüht sich um Schadensbegrenzung.
09.06.2009 07:07

Strafe für Nichtwähler? Unruhe in der SPD

Die Europawahl hat der SPD gezeigt: Tiefer gehts immer. Nun brodelt es in der Partei und es ist wieder die Zeit der Ratschläge angebrochen. Die SPD-Linke will gleich die gesamte Politik auf den Prüfstand stellen, der Bundestagsabgeordnete Thießen ruft nach einer Wahlpflicht in Deutschland.

Auszählung von Wählerstimmen in Freiburg.
08.06.2009 18:17

Wählervereinigungen legen zu CDU in Kommunen stärkste Kraft

Bei den Kommunalwahlen in sieben Bundesländern hat sich die CDU als stärkste Kraft behauptet. Dagegen verlor die SPD wie bei der Europawahl vielerorts Stimmen. Von den Verlusten etablierter Parteien konnten vor allem die Wählervereinigungen profitieren.

Seehofer ist selig - seine CSU ist wieder auf Kurs.
08.06.2009 14:44

Parteien nach der Wahl Schampus und Kopfweh

In Berlin und München beraten die Spitzengremien der Parteien über das Ergebnis der Europawahl. Während Union und FDP darin ein Signal für Schwarz-Gelb sehen, ist die SPD ratlos.

SPD-Chef Müntefering verkörpert nicht den erhofften Aufbruch.
08.06.2009 14:41

Drei Gründe Die Misere der SPD

Eigentlich ist die SPD programmatisch auf der Höhe der Zeit. Doch nach dem miserablen Abschneiden bei der Europawahl steht die Partei erneut vor dem Abgrund. Verantwortlich dafür sind drei Probleme, die die Partei nur in der Opposition lösen kann. Till Schwarze

Wahlverlierer: SPD-Chef Franz Müntefering und Spitzenkandidat Martin Schulz.
08.06.2009 07:29

Debakel bei Europawahl SPD im historischen Tief

Die SPD rutscht bei der Europawahl auf ein neues historisches Tief. Die Union kann sich trotz erheblicher Verluste als Gewinner fühlen und entsendet die meisten Abgeordneten in das EU-Parlament. Als drittstärkste Partei behaupten sich die Grünen, gefolgt von FDP und Linkspartei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen