Staatsanleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanleihen

Mit dem Vertrauen in die griechische Wirtschaft fällt auch der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung.
08.04.2010 17:15

Rekordprämie für Hellas-Schulden Trichet bremst Euro-Rutsch

Vertrauensbekundungen von EZB-Chef Jean-Claude Trichet für Griechenland verschaffen dem Euro am Donnerstag etwas Luft. Zuvor hatte die Angst vor einem Zahlungsausfall Griechenlands die Renditen von Staatsanleihen des Landes in die Höhe getrieben.

Griechenland braucht weitere Milliarden.
27.03.2010 11:39

Mit EU-Zusagen im Rücken Griechen zapfen Geldmarkt an

Nach dem Beschluss des EU-Gipfels über einen Notfallplan für Griechenland will das südeuropäische Land eine weitere Staatsanleihe aufnehmen. Um seine Schulden zurückzuzahlen, benötigt Griechenland bis Mai rund 20 Milliarden Euro.

Vertretbare Ausfallrisiken: Finanzvorstand Jörg Schneider.
10.03.2010 07:33

Unbeirrt durch Sturm und Beben Munich Re übt Zuversicht

Der Winterorkan "Xynthia" und das Erdbeben in Chile schlagen bei dem weltgrößte Rückversicherer Munich Re kräftig ins Kontor. Weitere Risiken schlummern im umfangreichen Depot des Münchner Konzerns. Finanzvorstand Schneider hält den Anteil an griechischen Staatsanleihen allerdings für "vertretbar".

Gefragtes Metall.
05.03.2010 17:11

Zuversicht steigert Kauflaune Öl und Kupfer teurer

Die Notierungen für Öl und Kupfer bauen nach der Veröffentlichung überraschend guter US-Arbeitsmarktdaten ihre Gewinne aus. Zur wachsenden Zuversicht trägt auch die erfolgreiche Platzierung einer griechischen Staatsanleihe bei.

Athen bleibt im Mittelpunkt
04.03.2010 06:30

Griechenland-Sorgen gemildert Euro hält sich

Die Hoffnung auf eine Beruhigung der Griechenland-Krise stützt den Euro weiter. Hierzu tragen neben der erfolgreichen Platzierung einer griechischen Staatsanleihe auch Äußerungen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet bei.

2010 sollen schwarze Zahlen her - operativ zumindest.
25.02.2010 13:00

Griechische Anleihen, keine Staatshilfe Postbank hat alles im Griff

Die Postbank will 2010 zurück in die schwarzen Zahlen. Einen Strich durch die Rechnung könnte dem Institut dabei die Schuldenkrise Griechenlands machen. Der Konzern wiegelt zwar ab, räumt aber auch ein, dass man rund 1,3 Mrd. Euro griechischer Staatsanleihen im Bestand ab.

Robert_Rethfeld.jpg
08.02.2010 13:28

Staatsanleihen Blindes Staatsvertrauen

Heute werden Staatsanleihen mehr denn je als „sicherer Hafen“ betrachtet, doch das dürfte fatale Folgen für die dort investierten Anleger, meint Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Finanzminister Giorgos Papakonstantinou und  Ministerpräsident Giorgos Papandreou.
02.02.2010 13:13

Teure Kredite Athen schimpft auf Spekulanten

Das Vertrauen der Finanzmärkte in Griechenland ist getrübt, das Land muss daher hohe Aufschläge für seine Staatsanleihen zahlen. Das sei auch Schuld von Spekulanten, empört sich die griechische Regierung.

Doch keine Eulen nach Peking?
27.01.2010 15:35

Da ist nichts mit China Athen dementiert

Das hochverschuldete Griechenland wirbt nach eigenen Angaben keineswegs um die Gunst Chinas als Käufer von Staatsanleihen. Weder seien irgendwelche Abkommen getroffen worden, noch würde der griechische Finanzminister eigens zu diesem Zweck ins Land der Mitte reisen, heißt es aus Athen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen